|
Vorprogramm
bzw. Flug von Deutschland nach
|
-
|
-
|
|
|
So
04.04.
|
|
-
|
-
|
|
|
Mo
05.04.
|
|
-
|
20:00
|
Mombasa, Tsavo-Ost-Nationalpark per Bus, Masai Mara Nationalpark
|
|
Der große Bogen "Arch of Elephant Tusks" in Mombasa, Kenia
Mombasa
ca. 5 Std.
Sie starten mit einer Orientierungsfahrt und legen den ersten Fotostopp am Kanal von Likoni ein. Danach fahren Sie zum Fort Jesus mit Besuch des Nationalmuseums und bummeln durch die Altstadt. Anschließend geht es entlang der Hauptverkehrsstraße Moi Avenue, wo Sie die markanten riesigen Elefanten-Stoßzähne aus Metall sehen können (Fotostopp). Im Anschluss besuchen Sie den lebhaften Gewürzmarkt mit Gelegenheit zum Bummeln und Einkaufen sowie das Holzschnitzerdorf Akamba. Hier gibt es zahlreiche einfache Hütten, in denen Handwerker ihre Kunstgegenstände fertigen, die auch zum Kauf angeboten werden. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
119 €
Giraffe im Tsavo Park in Mombasa, Kenia
Tsavo-Ost-Nationalpark per Bus
ca. 12 Std. mit Bus/Geländewagen/Lunchbox
Von Mombasa fahren Sie gut 4 Std. zum Tsavo-Ost-Nationalpark, dem größten Wildpark von Kenia. Mehr als 20.000 Elefanten sowie große Büffelherden, Zebras, Giraffen, Warzenschweine, Impalas und andere Gazellen- und Antilopenarten sind hier beheimatet. Im Geländewagen unternehmen Sie gesamt etwa 2,5-stündige Safari zu Wildbeobachtungen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Am frühen Nachmittag treten Sie wieder Ihre etwa 5-stündige Rückfahrt per Bus nach Mombasa an.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz und festes Schuhwerk empfohlen. Fahrten insgesamt etwa 9 Std. im Bus / 2,5 Std. im Geländewagen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
279 €
Gnus ueberqueren Fluss, Kenia
Sonnenuntergang in Masai Mara, Kenia
Masai Mara Nationalpark
ca. 11 Std. mit Flug/Mittagessen
Transfer vom Schiff zum Flughafen Mombasa, Checkin für Ihren ca. 2-stündigen Flug nach Masai Mara. Direkt nach Ankunft unternehmen Sie eine erste Pirschfahrt im Masai Mara Nationalreservat, eines der beliebtesten Touristenziele in Kenia. Dieses Gebiet gilt als "Juwel" unter den kenianischen Wildbeobachtungsgebieten. Allein die jährliche Gnu-Wanderung wird auf über 1,5 Millionen Tiere geschätzt, die im Juli in diesem Gebiet eintreffen und im November wieder wegziehen. Es wurden 95 verschiedene Arten von Säugetieren, Amphibien und Reptilien und über 400 Vogelarten im Reservat registriert, so dass die Besucher – mit etwas Glück – die "Big Five" (Büffel, Elefant, Leopard, Löwe und Nashorn) beobachten können. Nach etwa 2,5 Std. Pirschfahrt nehmen Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant ein. Danach starten Sie zu einer weiteren ca. 2-stündigen Pirschfahrt. Am späten Nachmittag erfolgt wieder der Rückflug zum Flughafen Mombasa und von hier Transfer zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenhut/Sonnenschutz sowie festes Schuhwerk und bequeme Kleidung empfohlen. Fahrt im Geländewagen mit jeweils 6 Personen. Dauer der Pirschfahrten 2,5 Std bzw. 2 Std., Hin- und Rückflug gesamt 4 Std.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
1.999 €
|
Di
06.04.
|
|
07:00
|
18:00
|
Stone Town und Gewürzfarm, Prison Island, Nungwi und Stone Town
|
|
Luftansicht der Hauptinsel Sansibar des tansanischen Sansibar-Archipel. Tansania
Stone Town und Gewürzfarm
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Vom Schiff fahren Sie per Bus zunächst in der Altstadt (Stone Town, "Steinstadt") von Sansibar-Stadt, die zur UNESCO-Weltkulturerbestätte erklärt wurde. Sie sehen u.a. die "Alte Apotheke", seit 1997 ein Kulturzentrum. Besonders eindrucksvoll ist die neoklassizistische Fassade mit den geschnitzten Balkonen. Das Gebäude wurde als Armenkrankenhaus genutzt, später waren hier ein Krankenhaus und eine Apotheke untergebracht. Danach besuchen Sie den "Palast des Sultans" aus dem 19.Jh., der heute ein Museum beherbergt. Nach diesen Eindrücken haben Sie etwa 1 Std. Zeit zur freien Verfügung, um Stone Town individuell zu erkunden. Dann Fahrt zu einer Gewürzfarm, die Sie während eines etwa 1,5-stündigen Rundgangs näher kennenlernen. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, am Verkaufsstand der Farm Gewürze und andere Produkte zu erwerben, bevor Sie wieder zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Kurze Busfahrten, einige Fußwege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
89 €
Kleine Insel des Sansibar-Archipels, Tansania
Prison Island
ca. 6 Std. mit Essen
Kurzer Fußweg zum Anleger für die ca. 30-minütige Bootsfahrt zur Prison Island (auch Changuu Island). Diese Insel ist die mittlere der drei Inseln, die von Stone Town ("Steinstadt", ältestes Stadtviertel von Sansibar-Stadt) aus zu sehen sind. Die Insel misst an ihrer breitesten Stelle 230 m, die Länge beträgt etwa 800 m. Das Gefängnis auf dieser Insel wurde 1893 erbaut und später als Quarantäne-Krankenhaus genutzt. Heute sind nur noch wenige Überreste des Gebäudes zu sehen. Auf der Insel leben Riesenschildkröten, die von den Seychellen hierher gebracht wurden. Während Ihres 2-stündigen individuellen Aufenthaltes haben Sie Gelegenheit zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen. Danach fahren Sie per Boot wieder zurück und nehmen Ihr Mittagessen in einem Restaurant ein. Genießen Sie etwas Freizeit für einen Bummel durch Stone Town, bevor es wieder zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
119 €
Sansibar, Tansania
Nungwi und Stone Town
ca. 8,5 Std. mit Essen
Sie fahren zunächst zur Mangapwani Höhle, ein ehemals geheimes Versteck für Sklaven, die hier noch lange nach der Abschaffung der Sklaverei illegal versteckt wurden. Danach fahren Sie weiter nach Nungwi, ein Dorf an der Nordspitze der Insel. Sie sehen den Ort und besuchen eine Werkstatt für traditionelle Holzboote. Sie nehmen Ihr Mittagessen in einem Restaurant ein. Anschließend besuchen Sie eine Schutzstation für Meeresschildkröten. Rückfahrt nach Sansibar-Stadt, wo Sie einen individuellen Bummel durch die Altstadt (die sog. "Steinstadt", Stone Town) unternehmen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Gut 3 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
139 €
|
Mi
07.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
08.04.
|
Mosambik-Insel / Mosambik
®
|
10:00
|
17:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Fr
09.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
10.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
11.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Maputo zu Fuß, Maputo
|
|
Hafen von Maputo, Mosambik
Maputo zu Fuß
ca. 3 Std.
Sie lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Maputo, der Hauptstadt von Mosambik, auf einem gemütlichen Spaziergang kennen. Sie starten ab der Pier und fahren zunächst mit dem Bus zum Bahnhof, der von keinem Geringeren als Gustave Eiffel entworfen und gebaut worden ist. Von dort aus startet Ihr Rundgang. Sie sehen den Zentralmarkt, lokal bekannt als der "Mercado", mit seinem Angebot an frischen Produkten, der von interessanten Gebäuden aus der Zeit um 1900 umgeben ist. Sie sehen u.a. das Rathaus, die Kathedrale und den Botanischen Garten. In einem Café stärken Sie sich mit einem Getränk. Anschließend Rückkehr per Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Rathaus von Maputo, Mosambik
Maputo
ca. 3 Std.
Die Hauptstadt Mosambiks geht auf die Gründung eines portugiesischen Stützpunktes um 1544 zurück und zählt heute über eine Million Einwohner. Die Amtssprache ist Portugiesisch, 95% der Landesbevölkerung sind Bantu, der Rest Weiße, Asiaten oder Mischlinge. Maputo ist die wichtigste Hafenstadt des Landes, von hier werden u.a. Cashewnüsse, Baumwolle, Zuckerrohr und Tee exportiert. Sie unternehmen eine Panoramarundfahrt durch die lebhafte Stadt und sehen u.a. das "Eiserne Haus", das portugiesische St. Sebastian Fort, den Bahnhof aus dem Jahre 1910 (ein Entwurf von Gustave Eiffel), das Rathaus und die Kirche Nossa Senhora da Conceicao. Sie spazieren über den Independence Square und besuchen das Museum für Geschichte und Naturkunde, welches in einem imposanten Kolonialgebäude untergebracht ist. Durch das Stadtviertel Polana und vorbei am geschäftigen Markt kehren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
75 €
|
Mo
12.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
13.04.
|
|
12:00
|
19:00
|
East London, Rundgang im Naturschutzgebiet, Mpongo Wildreservat
|
|
Die Stadthalle East Londons, Südafrika
East London
ca. 4 Std.
East London wurde als Stützpunkt während der Xhosa-Kriege 1836 eingerichtet und liegt an der Mündung der Flüsse Buffalo und Nahoon in den Indischen Ozean. Ihr Wachstum verdankt die Stadt u.a. deutschen Siedlern, die sich um das historische Fort niederließen. Auf der Panoramafahrt gewinnen Sie einen Eindruck von einigen historischen Stätten der Stadt. Ihr erster Halt erfolgt am 19 m hohen Hood Point Leuchtturm (Fotostopp) Weiterfahrt zum Nahoon Point Schutzgebiet, das als eines der landschaftlich schönsten Küstenschutzgebiete des Landes bezeichnet wird. Darüber hinaus ist diese Landspitze auch von großer paläoanthroplogischer Bedeutung. Nach einem Fotostopp geht es zum German Settlers Memorial, das von Lippy Lipshitz gestaltet und 1961 enthüllt wurde. Dieses Denkmal, bestehend aus Granitfiguren von Vater, Mutter und Kind, ist "Den Deutschen Einwanderern" gewidmet. Fünf große Bronzetafeln geben Aufschluss über die Geschichte der deutschen Einwanderer (Fotostopp). Kurzer Fußweg zum "Heroes Park", der u.a. der Helden Südafrikas gedenkt. Fahrt zum East London Museum. Während Ihrer etwa einstündigen individuellen Besichtigung können Sie anhand der naturkundlichen und historischen Exponate über die Stadt und ihre Geschichte Wissenswertes erfahren. Zum Abschluss kurze Fahrt zum Rathaus, ein beeindruckendes Gebäude im viktorianischen Stil, 1899 fertiggestellt. Nach einem Fotostopp Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2024)
49 €
Wanderweg durch die Natur
Rundgang im Naturschutzgebiet
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Sie fahren zunächst etwa eine halbe Stunde mit dem Bus vom Hafen zum Nahoon Estuary Naturschutzgebiet. Ihre geführte Wanderung auf dem etwa 2 Kilometer langen Dassie Wanderweg beginnt am Besucherzentrum und führt Sie durch das Gelände des Nahoon Estuary Naturschutzgebietes. Während der gut 1-stündigen Wanderung genießen Sie ein einzigartiges Landschaftsbild. Der Dassie Trail im Nahoon Estuary Naturschutzgebiet in der Beacon Bay ist ein kurzer, flacher Wanderweg. Sie spazieren durch einen bewaldeten Abschnitt, bevor sich die weite Aussicht auf ein von Mangrovenbäumen gesäumtes Wattenmeer öffnet. Der Weg verläuft zum größten Teil auf einem Holzsteg aus recyceltem Kunststoff. Informationstafeln und Schilder entlang der Route informieren Sie über die Flussmündung, die Vogelwelt, Fische, Mangroven und den Auwald. Meerkatzen schauen vom Blätterdach des Waldes auf Sie herab und Klippschliefer verbringen die Zeit damit, sich auf den Felsvorsprüngen zu sonnen. Nach der Wanderung noch Gelegenheit das Besucherzentrum zu erkunden. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen während der Wanderung vom englischsprechenden Wanderführer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2024)
49 €
Nashörner
Mpongo Wildreservat
ca. 4 Std.
Abfahrt vom Hafen mit dem Bus Richtung Mpongo Wildreservat. Dieses private Reservat bietet eine einzigartige Flora und Fauna auf insgesamt über 3.500 ha Land. Genießen Sie während Ihrer etwa 2-stündigen Pirschfahrt in Safari-Geländewagen dieses herrliche Naturschutzgebiet mit seinen sanften Hügeln und Flusstälern. Anschließend etwa 1 Std. Rückfahrt im Bus nach East London.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen während der Safari vom englischsprechenden Wildführer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2024)
159 €
|
Mi
14.04.
|
|
07:00
|
20:00
|
Port Elizabeth, Addo-Elefanten-Nationalpark, Kultur der Xhosa
|
|
Leuchtturm in Port Elizabeth, Südafrika
Port Elizabeth
ca. 4 Std.
Während der Rundfahrt mit Fotostopps gewinnen Sie einen ersten Eindruck von den historischen und modernen Sehenswürdigkeiten dieser interessanten Küstenstadt. Sie durchfahren die Altstadt und machen den ersten Stopp am schönen Marktplatz mit seinen viktorianischen Bauwerken, u.a. dem historischen Bibliotheksgebäude und dem beeindruckenden Rathaus. Weiterfahrt zum Donkin Reserve, einem kleinen Park mit Stein-Pyramide und Leuchtturm. Nur wenige Fahrminuten entfernt befindet sich das Atheneum, ein Gebäude aus dem 19.Jh., danach erreichen Sie das Fort Frederick, das 1799 errichtet wurde. Sie fahren zum St. Georges Park und sehen das Bronzedenkmal "Horse Memorial", eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt. Weiter geht es zum Nelson Mandela Bay-Stadion, das für fast 50.000 Zuschauer ausgelegt ist. Zum Abschluss fahren Sie zur Strandpromenade mit Gelegenheit für einen Spaziergang. Vor der Rückfahrt zum Schiff passieren Sie noch das Gelände der Nelson Mandela Universität.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
29 €
Addo-Elefanten-Nationalpark, Suedafrika
Addo-Elefanten-Nationalpark
ca. 5 Std.
Vom Hafen etwas mehr als eine Stunde Busfahrt zum 1931 gegründeten Addo-Elefantenpark. Der Park wurde einst zum Schutz der letzten 11 lebenden Elefanten der Region gegründet, heute leben über 400 Dickhäuter im Addo-Park, die dichteste Elefantenpopulation weltweit. Während der etwa zweistündigen Busfahrt durch den Park haben Sie sicherlich die Gelegenheit, einige Dickhäuter an Wasserlöchern zu beobachten. Außerdem leben hier Büffel, einige Antilopenarten, Warzenschweine, Spitzmaulnashörner, Steppenzebras, Hyänen, Löwen und Leoparden, die Sie mit etwas Glück auch beobachten können. Nach der Pirschfahrt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
69 €
Xhosa Hütte im Ostkap, Südafrika
Kultur der Xhosa
ca. 4 Std. mit Essen
Tauchen Sie in einem traditionellen Boma (festungsähnliche Siedlung) in die Kultur der Xhosa ein, dem Stamm dem auch Nelson Mandela angehörte. Erleben Sie interaktive Musik-, Tanz- und Trommeldarbietungen. Kosten Sie beim Mittagessen traditionelle, südafrikanische Spezialitäten und decken Sie sich im Andenkenladen mit landestypischen Souvenirs ein, bevor die kurze Rückfahrt zum Schiff erfolgt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2024)
149 €
|
Do
15.04.
|
Erholung auf See & Kap der Guten Hoffnung
|
-
|
-
|
|
|
Fr
16.04.
|
|
08:00
|
-
|
Weinregion Stellenbosch, Botanischer Garten Kirstenbosch, Kapstadt und Tafelberg
|
|
Weinplantage in Stellenbosch in Südafrika
Weinregion Stellenbosch
ca. 4 Std.
Die Fahrt führt durch die idyllische Weinregion Südafrikas, "Cape Winelands". Jede Region hat ihren eigenen charakteristischen Wein. Zu den bekanntesten Regionen zählen Stellenbosch, Franschhoek, Wellington und Paarl. In der Stadt Stellenbosch unternehmen Sie einen Spaziergang und lernen das urige Geschäft "Oom Samie se Winkel" kennen. Weiterfahrt zum Weingut Blaauwklippen unterhalb des Stellenbosch-Berges für eine kleine Weinprobe. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
35 €
Weg durch den Botanischen Garten in Kirstenbosch, Südafrika
Botanischer Garten Kirstenbosch
ca. 4 Std.
Vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten Kapstadts, wie z.B. dem Groote Schuur Hospital und der Universität, fahren Sie weiter durch die südlichen Vororte zum Osthang des Tafelberges mit dem Nationalen Botanischen Garten von Kirstenbosch. Die 36 ha große Anlage gilt als einer der schönsten Botanischen Gärten der Welt mit ca. 7.000 Pflanzenarten. Es werden nur heimische Pflanzen gezeigt, um die Artenvielfalt der Kapregion zu erhalten. Genießen Sie einen etwa 2-stündigen Aufenthalt. Bestaunen Sie auch die neueste Attraktion: die bis zu 11 m hohe Boomslang-Brücke, die auf 130 m Länge und auf Baumwipfelhöhe herrliche Aussichten auf den Garten und die Umgebung bietet. Rückkehr zum Schiff mit Stopp am Rhodes Memorial, mit schöner Aussicht auf die facettenreiche Landschaft der Region.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
49 €
Der Tafelberg in Kapstadt bei klarer Sicht, Südafrika
Kapstadt und Tafelberg
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zur Talstation des Tafelberges (363 m) und Seilbahnfahrt zur Bergstation (1.067 m). Aus der Höhe bieten sich bei klarem Wetter herrliche Blicke auf die Stadt und die Kap-Halbinsel. Falls die Seilbahn wetterbedingt nicht fährt, wird alternativ zum Signal Hill gefahren. Anschließend fahren Sie durch das Viertel Malay ins Stadtzentrum zu den Grünanlagen Company Gardens. Hier startet Ihr Rundgang vorbei an der St. George's Kathedrale und der Nationalgalerie. Nach dem etwa einstündigen Rundgang fahren Sie weiter mit dem Bus und passieren die "Burg der Guten Hoffnung", eines der ältesten Gebäude des Landes. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Fahrt mit der Seilbahn ist wetterabhängig, Wartezeiten sind möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
69 €
|
Sa
17.04.
|
|
-
|
18:00
|
Kap-Halbinsel, Kap der Guten Hoffnung und Pinguinkolonie, Namibia und Etoscha-Nationalpark (3 Ü.)
|
|
Kap der guten Hoffnung, Südafrika
Kap-Halbinsel
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen durch das Stadtzentrum und weiter über den Chapmans Peak Drive zum Nationalpark "Kap der Guten Hoffnung". Am südlichsten Punkt der Kap-Halbinsel, dem Cape Point, treffen der Indische und Atlantische Ozean aufeinander. Etwa 30 Min. Aufenthalt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
99 €
Kap der guten Hoffnung, Südafrika
Kap der Guten Hoffnung und Pinguinkolonie
ca. 8,5 Std. mit Essen
Fahrt vom Hafen durch das Stadtzentrum über den Chapmans Peak Drive zum Nationalpark "Kap der Guten Hoffnung". Am südlichsten Punkt der Kap-Halbinsel, dem Cape Point, treffen der Indische und Atlantische Ozean aufeinander. Etwa 1,5 Std. Aufenthalt. Nach dem Mittagessen Besuch der Pinguinkolonie Boulder's Beach in Simon's Town. Seit 1985 nisten hier Brillenpinguine zwischen den imposanten Granitfelsen am Strand. Rückfahrt nach Kapstadt über Kirstenbosch, vorbei an der Universität und dem Groote-Schuur-Hospital.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
139 €
Impalas am Wasserloch
Zebras
Namibia und Etoscha-Nationalpark (3 Ü.)
3 Übern./Flug/Bus/Geländefahrzeug/DZ/Verpflegung lt. Programm
1. Tag: Zeitige Ausschiffung und Transfer zum Flughafen für Ihren Linienflug nach Windhoek/Namibia. Leichtes Mittagessen während des Fluges. Nach der Ankunft fahren Sie gut 3 Std. zur Otjiwa Lodge für den Check-in. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie über Otjiwarongo und Tsumeb etwa 4 Std. weiter in den Etoscha-Nationalpark. Am Nachmittag unternehmen Sie bereits eine Wildbeobachtungsfahrt in offenen Safari-Bussen durch den Etoscha-Nationalpark. Mittag- und Abendessen, Übernachtung in der Mokuti Lodge.
3. Tag: Vor- und nachmittags Wildbeobachtungsfahrten. Das Wildschutzgebiet ist mit 22.270 qkm Ausdehnung eines der größten und bedeutendsten Afrikas. Es umfasst verschiedene Vegetationszonen vom dichten Busch bis zur weiten Salzsteppe. Im Herzen des Parks liegt die Etoscha-Pfanne, eine flache Senke, die sich in regenreichen Zeiten mit Wasser füllt und viele Wasservögel anzieht. Im Park leben Raubkatzen sowie Antilopen, Kudus und Springböcke. Frühstück, Mittag- und Abendessen werden in Ihrer Lodge eingenommen. Übernachtung.
4. Tag: Nach dem Frühstück in Ihrer Lodge erfolgt die gut 7-stündige Fahrt über die Orte Tsumeb, Otavi, Otjiwarongo, Omaruru und Karibib zum Hafen von Walfischbai. Mittagessen unterwegs. Gegen Abend Wiedereinschiffung an Bord Ihres Schiffes.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Wenige Erklärungen während der Safaris vom englischsprechenden Wildführer. Malariaprophylaxe empfohlen. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
Einzelzimmer-Zuschlag: 359,- €
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
1.990 €
|
So
18.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
19.04.
|
|
07:00
|
14:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Di
20.04.
|
|
08:00
|
19:00
|
Swakopmund, Die Wüste lebt, Geländewagenfahrt nach Sandwich Harbour
|
|
Häuser in Swakopmund, Namibia
Swakopmund
ca. 4 Std.
Mit einfachen Bussen fahren Sie entlang der Küste. Weiterfahrt nach Swakopmund, einst wichtigster Hafen für deutsche Einwanderer. Der Hafen wurde künstlich angelegt, um neben dem britisch kontrollierten Walfischbai einen deutschen Seezugang zu schaffen. Bald jedoch versandete der Hafen, so dass 1909 eine hölzerne Pier gebaut werden musste. Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich Swakopmund zu einem beliebten Urlaubsort. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sie das alte Amtsgericht, die Mole, das Marinedenkmal und das wohl meistbesuchte Wahrzeichen Swakopmunds, das Woermann Haus, das 1894 für den Hamburger Spediteur Woermann und dessen Handelsgesellschaft erbaut wurde. Etwas Freizeit für einen Bummel. Anschließend passieren Sie den Stadtteil Mondesa, ursprünglich ein Township, bewohnt von Angehörigen der Stämme Ovambo, Namas und Herero. Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
83 €
Namib Wüste, Namibia
Die Wüste lebt
ca. 4 Std.
In geländegängigen Fahrzeugen starten Sie Ihre Wüstensafari. Allein die lange Fahrt durch die Dünen ist ein unvergessliches Erlebnis. Ein erfahrener Reiseleiter folgt den Spuren der Wüstenbewohner, und mit etwas Glück sehen Sie Seitenwinderschlangen, Namibgeckos, Wüstenchamäleons, Glattechsen, Sandtaucher Eidechsen, Skorpione usw. Sie erfahren Wissenswertes über die Wüstenpflanzen, Insekten und Mineralien. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, Sonnenschutz und Kopfbedeckung empfohlen. Erklärungen während der Stopps vom englischsprechenden Wildführer. Ein Wildführer für mehrere Fahrzeuge.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
129 €
Geländewagen fährt durch die Namib Wüste
Geländewagenfahrt nach Sandwich Harbour
ca. 4 Std.
Im Geländewagen fahren Sie zunächst zur Lagune von Walfischbai, um die Flamingos zu sehen, bevor Sie zum trockenen Flussbett im Delta des Kuiseb gelangen. Anschließend fahren Sie in Richtung Sandwich Harbour. Dieser Name bezeichnet sowohl den ehemaligen Hafen an der namibischen Südatlantikküste wie auch die Bucht selbst. Eingekeilt zwischen dem Meer und den Dünen der Namib, versorgt das aus dem unterirdischen Grundwasser stammende Trinkwasser die Süßwasservegetation am Fuße der Dünen. Zahlreiche Tierarten sind in dieser Region beheimatet. Fotostopps unterwegs und nach einer erholsamen Snackpause mit Erfrischungsgetränken fahren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen während der Fahrt vom englischsprechenden Fahrer. Jacke, flaches Schuhwerk und Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
199 €
|
Mi
21.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
22.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
23.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
24.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
So
25.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
26.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
27.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
28.04.
|
Äuatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Do
29.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
30.04.
|
|
08:00
|
20:00
|
Strandtransfer, Banjul, Bootsfahrt entlang der Mangroven, "Roots" per Bus und Boot
|
|
Strand in Gambia
Strandtransfer
ca. 4,5 Std.
Etwa 30-minütiger Bustransfer zum 16 km entfernten Strand in Kotu. Genießen Sie den Aufenthalt am Strand oder am Swimmingpool eines Hotels. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschirme und Sonnenliegen begrenzt vorhanden (gegen Gebühr). Badesachen, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
49 €
Der Triumphbogen "Arch 22" in Banjul, Gambia
Banjul
ca. 4,5 Std.
Zunächst fahren Sie in das Fischerdorf Bakau und sehen im geschäftigen Hafen, wie der Tagesfang entladen und von den Marktfrauen für den Verkauf vorbereitet wird. Weiterfahrt nach Serekunda, größte Stadt des Landes. Auf einem Markt sehen Sie die Kunst des Batikens, die anschaulich demonstriert wird, und erfahren Wissenswertes über die Färbetechnik. Zurück in Banjul, der Hauptstadt Gambias, besuchen Sie das Nationalmuseum und erhalten Einblicke in Kultur und Tradition, Bräuche und die Geschichte des Landes. Anschließend fahren Sie zum 35 m hohen Triumphbogen "Arch 22". Das Wahrzeichen Gambias wurde im Gedenken an den Militärputsch vom 22.07.1994 errichtet. Von oben bietet sich ein Panoramablick über die quirlige Stadt. Nach einem Bummel über den St. Albert Markt mit seinem breitgefächerten Angebot an Kleidung, Kunsthandwerk, Lebensmitteln und typisch afrikanischen Souvenirs fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
59 €
Fluss schlängelt sich durch Mangroven
Bootsfahrt entlang der Mangroven
ca. 8 Std. mit Essen
Der Ausflug startet am Hafen von Banjul in lokalen ca. 18 m langen Pirogen, mit denen Sie gemütlich flussaufwärts durch die Mangroven und Seitenarme des Gambia-Flusses fahren. Sie passieren reizvolle Landschaften und beobachten die reiche Flora und Fauna. Sie kehren zum Mittagessen ein und haben anschließend die Möglichkeit zum Schwimmen oder Sonnenbaden. Nach einem Nachmittagstee Rückfahrt zum Schiff, mit kurzer Pause am Saint Albert Markt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Sonnenschutz nicht vergessen. Badesachen unter der Bekleidung tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
99 €
Fischerdorf in Albreda, Gambia
"Roots" per Bus und Boot
ca. 9,5 Std. mit Essen
An Bord einer einfachen, örtlichen Fähre passieren Sie die "Hundeinsel", bevor Sie in Albreda an Land gehen. Albreda war zur Zeit der Sklaverei ein französischer Handelsposten. Sie besuchen das Sklaverei-Museum. Weiter geht es nach Juffureh, ein aus Wellblechhütten erbautes Dorf, das durch die Verfilmung des Romans Roots (" Wurzeln") von Alex Haley bekannt geworden ist. Anschließend fahren Sie zur Sklaveninsel Kunta Kinteh, die in die Liste des UNESCO-Kulturerbes aufgenommen wurde und an den westafrikanischen Sklavenhandel erinnert. Nach einem Rundgang Rückfahrt mit der örtlichen Fähre nach Banjul. Mittagessen unterwegs in einem Restaurant.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
125 €
|
Sa
01.05.
|
Dakar / Senegal
|
07:00
|
18:00
|
Dakar, Insel Gorée, Joal-Fadiouth, Bandia Tierreservat
|
|
Monument der afrikanischen Renaissance in Dakar, Senegal
Dakar
ca. 5 Std.
Sie fahren vom Hafen zunächst in das ursprüngliche Zentrum der Stadt, das von Gebäuden aus der Kolonialzeit geprägt ist, wie z.B. dem Rathaus und dem alten Bahnhof. Anschließend entdecken Sie den modernen Teil der Stadt mit dem Place de l'Independence. Sie passieren verschiedene Ministerien, den Präsidentenpalast, die Kathedrale, die Große Moschee und die Universität. Über die westliche Corniche fahren Sie zum 1842 erbauten Leuchtturm und halten am neu errichteten Museum der afrikanischen Renaissance, von wo aus Sie einen guten Blick auf die gesamte Stadt genießen. Erfrischungspause unterwegs und Gelegenheit für einen kurzen Bummel über den Soumbedioune Kunsthandwerksmarkt, bevor Sie wieder zum Schiff fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
45 €
Insel Gorée in der Nähe von Dakar, Senegal
Insel Gorée
ca. 8 Std. mit Essen
Nach etwa 30-minütiger Fahrt mit der Fähre erreichen Sie die vorgelagerte Insel Gorée, seit 1978 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Insel wurde 1444 vom Portugiesen Bartolomeu Diaz entdeckt, erlebte Streitigkeiten zwischen Engländern, Holländern und Franzosen, den Goldschmuggel und später den Sklavenhandel. Während des Besuchs auf Gorée sehen Sie die Sklavenunterkünfte, die St. Charles Borrome Kirche sowie die alten Befestigungsanlagen. Sie spazieren zu einem Restaurant und erleben zum Mittagessen eine Folkloredarbietung. Im Anschluss besuchen Sie das historische Museum und danach erfolgt die Rückfahrt mit der Fähre nach Dakar.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
79 €
Joal-Fadiouth, Senegal
Joal-Fadiouth
ca. 10 Std. mit Essen
Etwa 2-stündige Busfahrt in Richtung der Küstenstadt Joal-Fadiouth mit Zwischenhalt unterwegs, um die prächtigen Baobab-Bäume aus der Nähe zu betrachten. Nach Ankunft überqueren Sie die hölzerne Fußgängerbrücke, um auf die Insel Île de Fadiouth zu gelangen, eine der drei kleinen Muschelinseln. Hier spazieren Sie durch die engen Gassen und passieren verschiedene Plätze, wo Ihnen das Alltagsleben der Insulaner begegnet. Sie sehen den Muschelfriedhof, auf dem Muslime und Christen nebeneinander begraben liegen, und werfen einen Blick auf die Überreste der Getreidespeicher auf Stelzen, in denen die Bewohner ihre Erzeugnisse vor Mäusen und Buschfeuer schützten. Nach den Besichtigungen nehmen Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant ein. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie am Nachmittag ca. 2 Std. zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
79 €
Giraffe im Bandia Naturreservat in Dakar, Senegal
Bandia Tierreservat
ca. 10 Std. mit Essen
Zunächst Busfahrt (etwa 1,5 Std.) zum Bandia Tierreservat. Das Reservat wurde 1997 eingerichtet. Während einer gut zweistündigen Safari im Geländewagen sehen Sie neben zahlreichen Vogelarten mit etwas Glück auch Giraffen, Gazellen, Wildschweine, Büffel oder Krokodile. Nach einem Erfrischungsstopp erfolgt die Weiterfahrt per Bus an die Küste zum Mittagessen in Saly Portudal mit erholsamer Badepause. Etwa 2 Std. Rückfahrt nach Dakar zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen nicht vergessen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
89 €
|
So
02.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
03.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
04.05.
|
|
08:00
|
-
|
|
|
|
Rückflug nach Deutschland bzw. Nachprogramm
|
-
|
-
|
|
|