ca. 3,5 Std.
Die älteste Stadt Deutschlands wurde von Kaiser Augustus 16 v. Chr. als Augusta Treverorum gegründet. Mehrere Kaiser residierten hier. Im 4. Jh. wurde Trier zum Bischofssitz und im 9. Jh. zum Erzbistum unter Kaiser Karl dem Großen. Während einer etwa 1-stündigen Stadtrundfahrt lassen Sie 2.000 Jahre Geschichte Revue passieren. Von der geschichtsträchtigen Vergangenheit zeugen eindrucksvolle Römerbauten wie in keinem anderen Ort nördlich der Alpen. Vorbei an Kaiserthermen (eine der größten Bäderanlagen des Römischen Reiches), Barbarathermen und Amphitheater fahren Sie zu einem Aussichtspunkt und genießen den Blick über die Stadt. Anschließend Busfahrt ins Zentrum, wo Ihr 1,5-stündiger Rundgang beginnt. Sie sehen die weltberühmte Porta Nigra, den Dom, die Liebfrauenkirche, die unter Konstantin dem Großen erbaute Aula Palatina und die St.-Paulinus-Kirche, die nach Plänen Balthasar Neumanns errichtet wurde und zu den bedeutendsten Barockbauten gehört. Nach dem Stadtrundgang fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/25)
Das Porta Nigra in Trier, Deutschland