|
Vorprogramm
bzw. Flug von Deutschland nach
|
|
|
|
|
Do
20.11.
|
|
-
|
-
|
|
|
Fr
21.11.
|
|
-
|
22:00
|
Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar, Panoramatour und Bootsfahrt Eurasien, Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar, Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz, Die Stadt auf zwei Kontinenten, Bursa intensiv
|
|
Topkapi Palast in Istanbul, Türkei
Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die geschichtsträchtige Altstadt von Istanbul. Sie besichtigen das Hippodrom aus der römischen Periode, einst Schauplatz von Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen. Zu sehen ist der Ägyptische Obelisk, die Schlangensäule und der Deutsche Brunnen. Anschließend besuchen Sie den Topkapi-Palast, in dem die osmanischen Sultane 400 Jahre residiert und über ihr riesiges Reich geherrscht haben. Heute dient dieser Palast als Museum, in dem Schätze aus dieser Zeit ausgestellt sind. Sie sehen die frühere byzantinische Kirche Hagia Irene und haben danach Freizeit für den Besuch des Großen Basars. Mitten in der Altstadt von Istanbul gelegen, bietet dieses Labyrinth aus Gassen und Durchgängen Platz für mehr als 4.000 Geschäfte und Händler. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
69 €
Bosporusbrücke in Istanbul, Türkei
Panoramatour und Bootsfahrt Eurasien
ca. 4,5 Std.
Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Obwohl erste Siedlungsspuren in die Zeit des dritten vorchristlichen Jahrtausends zurückführen, beginnt die Geschichte der Stadt etwa 660 v. Chr. Dem Mythos zufolge gründete Byzas von Megara die Stadt "Byzantion" auf der europäischen Seite, zwischen dem Goldenen Horn und dem Bosporus. Das Stadtbild ist geprägt von Moscheen, Basaren und Palästen, aber auch von Kirchen und Synagogen. Istanbul, die Stadt zwischen Orient und Okzident, mag dem Außenstehenden zunächst sehr widersprüchlich erscheinen. Während der Bootsfahrt sehen Sie u.a. die Bosporus-Brücke, die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke und eine osmanische Festungsanlage. Vom Bootsanleger aus fahren Sie mit dem Bus weiter auf die europäische Seite Istanbuls und genießen Ausblicke auf die wichtigsten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Die Rundfahrt endet am Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
39 €
Blaue Moschee in Istanbul, Türkei
Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie zur Innenbesichtigung der Hagia Sophia, ein eindrucksvoller Bau mit wechselvoller Geschichte, ehemals Kirche und Museum, heute wieder Moschee. Gleich gegenüber liegt die Sultan-Ahmet-Moschee, auch "Blaue Moschee" genannt und nicht nur aufgrund ihrer sechs Minarette eine Rarität (nur Außenbesichtigung). Eine weitere Sehenswürdigkeit dieser faszinierenden Stadt können Sie zu Fuß erkunden: den Großen Basar mit einem verwirrenden Labyrinth aus Gassen, Geschäften und einer Vielzahl exotischer Düfte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Damen mit Kopftuch für die Besichtigung der Hagia Sophia. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
49 €
Dolmabahçe Palast in Istanbul, Türkei
Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz
ca. 4,5 Std.
Busfahrt vom Hafen in die geschichtsträchtige Altstadt Istanbuls. Als erstes besichtigen Sie den Dolmabahçe-Palast. Er wurde Mitte des 19. Jh. erbaut und diente als Residenz des Sultans. Anfang des 20. Jh. wohnte und starb hier Atatürk, Gründer der modernen Türkischen Republik. Anschließend fahren Sie zum Galataturm, 1348 erbaut und Hauptbastion der Befestigungsanlage Konstantinopels, und weiter zum Taksim-Platz, heute einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Istanbuls. Hier befindet sich die Flaniermeile Istiklal Caddesi im europäischen Teil der Stadt. Nach etwas Freizeit zum Bummeln Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
83 €
Basar in Istanbul, Türkei
Blaue Moschee in Istanbul, Türkei
Die Stadt auf zwei Kontinenten
ca. 8 Std. mit Essen
Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Die Geschichte der Stadt beginnt etwa 660 v. Chr. Dem Mythos zufolge gründete Byzas von Megara die Stadt auf der europäischen Seite zwischen dem Goldenen Horn und dem Bosporus. Die neu gegründete Stadt hieß Byzantion und wurde zur bedeutendsten Handelsmetropole in dieser Region bis zum Beginn des 4. Jahrhunderts. Das Stadtbild ist geprägt von Moscheen, Basaren und Palästen, wie dem Topkapi Serail, aber auch von Kirchen und Synagogen. Der Bruch zwischen Tradition und Moderne ist nirgendwo anders in der Türkei so auffällig wie in Istanbul. Nach einer Panoramafahrt besuchen Sie den Beylerbeyi Palast mit Aussicht auf die Festungen Rumeli Hisari und Anadolu Hisari. Sie fahren über die Bosporus Brücke auf die asiatische Seite zum Camlica Hügel mit schönen Ausblicken auf die Stadt und die Prinzeninseln. Rückkehr auf die europäische Seite und Mittagessen. Anschließend Fahrt zur Blauen Moschee für eine Außenbesichtigung und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Fußwege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
79 €
Bursa, Türkei
Große Moschee von Bursa, Türkei
Traditionelle Häuser in Bursa, Türkei
Bursa intensiv
ca. 9,5 Std. mit Essen
Etwa 2-stündige Busfahrt von Istanbul nach Bursa, unter Sultan Orhan ab 1326 Hauptstadt des Osmanischen Reiches. Sie fahren zunächst in das nahebei gelegene historische Dorf Cumalikizik mit osmanischer Architektur, das von den Auswirkungen des modernen Lebens weitgehend unbeeinflusst geblieben ist und seine Traditionen zu bewahren versucht. Nach dem etwa 1,5-stündigen Besuch erfolgt eine kurze Busfahrt nach Bursa zur Großen Moschee (Ulu Cami). Dieses beeindruckende Bauwerk aus dem 14.Jh. ist ein eindrucksvolles Beispiel früh-osmanischer Architektur und mit reich ausgestattetem Innenraum und großer Gebetshalle die größte Moschee der Stadt. Sie besuchen die Karawanserei (Koza Han) mit dem Seidenbasar, vielen kleinen Geschäften und einladenden Restaurants sowie einem schönen Innenhof. Anschließend Fahrt in ein nahegelegenes Restaurant, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen. Zum Abschluss fahren Sie zum Stadtteil Tophane mit ein wenig Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie u.a. den schönen Ausblick auf die Stadt. Danach 2,5-stündige Rückfahrt auf landschaftlich reizvoller Strecke nach Istanbul zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2,5 Std. zu Fuß insgesamt. Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
79 €
|
Sa
22.11.
|
Kreuzen im Marmarameer
|
-
|
-
|
|
|
|
Dardanellen-Meerenge
|
- Durchfahrt -
|
|
|
So
23.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt türkische Ägais, Dorf Sirince, Marienhaus und Johannes-Basilika, Ephesus
|
|
Ephesus, Türkei
Panoramafahrt türkische Ägais
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für Gäste, denen weite Fußwege zu beschwerlich sind. Sie unternehmen eine Panoramfahrt in die Umgebung von Kusadasi und lernen die Landschaft der türkischen Ägais kennen. Abfahrt vom Hafen Kuşadası – Aufbruch in eine Welt voller Geschichte
Nach der Ausschiffung im Hafen von Kuşadası beginnt Ihre faszinierende Reise entlang der malerischen Küste der Ägäis. Lassen Sie sich von der Schönheit der Landschaft verzaubern, während Sie durch idyllische Hügel und charmante Dörfer fahren. Ihr Reiseleiter wird Ihnen erste spannende Einblicke in die reiche Historie dieser Region geben, die von antiken Kulturen und bedeutenden Ereignissen geprägt wurde. Der erste Stopp führt Sie zu einem Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick auf die antike Stadt Ephesos. Diese einmalige Stätte zählt zu den bedeutendsten archäologischen Ausgrabungen der Welt. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Geschichte dieser einst prächtigen Metropole näherbringen, die mit ihren imposanten Tempeln, Theatern und Straßen einen faszinierenden Einblick in das Leben der Antike gewährt. Weiter geht es zum Artemistempel in Selçuk, einem der sieben Weltwunder der Antike. Hier, an den Überresten des ehemaligen Tempels der Göttin Artemis, haben Sie die Gelegenheit, inmitten der Geschichte zu stehen und mehr über die Bedeutung dieses einzigartigen Bauwerks zu erfahren. Ein idealer Moment für Fotos und spannende Erklärungen zu diesem monumentalen Bauwerk. Im Anschluss besuchen Sie die İsa Bey Moschee, ein herausragendes Beispiel seldschukischer Architektur aus dem 14. Jahrhundert. Ihre harmonische Bauweise, die antike Elemente geschickt integriert, wird Sie ebenso beeindrucken wie die Ruhe und Schönheit dieses bedeutenden religiösen Ortes. Der nächste Halt ist die Basilika des Heiligen Johannes, eine der wichtigsten religiösen Stätten der Region. Hier soll der Apostel Johannes begraben worden sein. Erbaut im 6. Jahrhundert, war die Basilika einst ein bedeutendes Pilgerziel im Byzantinischen Reich. Lassen Sie sich von der eindrucksvollen Architektur und der spirituellen Atmosphäre dieses historischen Ortes berühren. Im Çamlık Eisenbahnmuseum, dem größten seiner Art in der Türkei, erleben Sie die faszinierende Welt der Dampflokomotiven. Hier stehen historische Maschinen aus aller Welt, die die Entwicklung der Eisenbahn in der Türkei und darüber hinaus dokumentieren. Der Ort strahlt nostalgisches Flair aus und erinnert an die bedeutende Rolle der Bahn im 19. und 20. Jahrhundert. Zum Abschluss Ihrer spannenden Reise erreichen Sie den Gazibeğendi Hügel. Hier genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das tiefblaue Meer, die Stadt Kuşadası und die benachbarte griechische Insel Samos. Dieser Moment lädt nicht nur zu Fotos ein, sondern auch zum Genießen und Erfrischen. Im Anschluß geht es zurück zum Schiff. Bitte beachten: Teilweise kurze Wege mit Kopfsteinpflaster. Vorbehaltllich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
39 €
Türkische Spezialitäten
Dorf Sirince
ca. 4,5 Std.
Etwa 45 Min. Fahrt nach Sirince, ehemalige griechische Siedlung und eines der schönsten Dörfer auf der Hochebene von Selçuk. Während eines Spaziergangs durch die engen und steilen Gassen sehen Sie eine Moschee, eine alte Kirche sowie ein Weinhaus. Anschließend kehren Sie in ein traditionelles Lokal ein und genießen einen türkischen Tee. Weiterfahrt nach Selçuk mit Fotostopp an der Isabey-Moschee. Panoramafahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 2 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
45 €
Bergdorf in der Provinz Izmir, Türkei
Marienhaus und Johannes-Basilika
ca. 4,5 Std.
Fahrt zum Wohn- und Sterbehaus der Hl. Maria, das einige Kilometer von den Ausgrabungen von Ephesus entfernt liegt. Es ist eine vielbesuchte Wallfahrtsstätte sowohl für Christen als auch für Muslime. Nachdem es 200 Jahre in Vergessenheit geraten worden war erlangte es wieder Bekanntheit durch die Reisen von Papst Paul VI., Papst Johannes Paul II. und zuletzt durch eine Besichtigung durch Papst Benedikt XVI. Nach der ca. einstündigen Besichtigung Weiterfahrt nach Selçuk, wo das erste moslemisch-türkische Reich der Seldschuken seinen Anfang nahm. Die kleine Stadt wird beherrscht von einer byzantinisch-seldschukischen Burg. Besichtigung der Johannes-Basilika, die im 6. Jh. über dem vermutlichen Grab des Jüngers Johannes erbaut wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Zur Besichtigung des Marienhauses ist für Damen das Tragen eines Kopftuches vorgeschrieben.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
59 €
Ephesus, Türkei
Ephesus
ca. 4,5 Std.
Etwa 30-minütige Fahrt zur archäologischen Stätte von Ephesus, eine der bekanntesten Ausgrabungsstätten des Mittelmeerraumes. Nachdem Sie das Haupttor durchschritten haben, befinden Sie sich auf der eindrucksvollen Arkadenstraße, einer von Marmorsäulen gesäumten Allee. Sie sehen das Große Theater mit Platz für 24.000 Zuschauer, die Marmorstraße, auf der Sie bis zur Celsus-Bibliothek fahren, deren majestätische Architektur von Wiener Archäologen rekonstruiert wurde. Sie sehen den Hadrianstempel, die Scholastikia-Thermen, die "Hanghäuser", den Trajanbrunnen und die Siebenschläferhöhle. Die Ausgrabungen zeugen noch heute von der einstigen Pracht der Stadt. Während Ihres ca. 3,5-stündigen Aufenthaltes haben Sie die Gelegenheit das moderne Ephesus-Experience-Museum zu besuchen (Eintritt inklusive, bei großem Andrang ist mit Wartezeiten zu rechnen). Danach fahren Sie zurück nach Kusadasi zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
89 €
|
Mo
24.11.
|
|
08:00
|
17:00
|
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt, Rhodos und die Thermen von Kalithea, Gründerstädte: Kamiros und Filerios, Lindos
|
|
Berg Filerimos nahe Rhodos, Griechenland
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt
ca. 2,5 Std.
Vom Hafen aus beginnt Ihre Rundfahrt durch die Neustadt zum Mandrakihafen. Hier sehen Sie die Wahrzeichen Elafos und Elafina, die Evangelismos Kirche und alle Verwaltungsgebäude im venezianischen Baustil. Kurze Zeit später erreichen Sie den nördlichsten Zipfel der Insel, wo sich das Meer in Ägäis und Lykisches Meer teilt. Bei klarer Sicht können Sie bis in die Türkei blicken. Westwärts geht es über Serpentinen auf den Filerimos Berg, wo Sie von einer Anhöhe aus ein fantastisches Panorama auf die Ebenen von Rhodos genießen. Auf der Rückfahrt erklimmen Sie den Monte Smith für einen Fotostopp an den Überresten des Apollo Tempels. In Rhodos-Stadt umrunden Sie die komplette beeindruckende Altstadtmauer der mittelalterlichen Kreuzritterstadt, bevor Sie wieder am Hafen ankommen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
35 €
Bucht von Kalithea auf der Insel Rhodos, Griechenland
Rhodos und die Thermen von Kalithea
ca. 3,5 Std.
Zunächst Besuch der Thermen von Kalithea, die am Rande einer Bucht südlich von Rhodos-Stadt liegen. Die aufwändig restaurierte Anlage, deren Gründung auf die Zeit des römischen Kaisers Augustus zurückgeht, ist seit der Wiedereröffnung 2007 ein beliebtes Ausflugsziel. Szenen aus bekannten Filmen wie z.B. "Die Kanonen von Navarone" oder "Urlaub auf Rhodos" aus der Krimiserie "Die Abenteuer des Hercule Poirot" wurden hier gedreht. Während einer kleinen Panoramafahrt fahren Sie zum Stadthügel Monte Smith, wo Sie die Akropolis von Rhodos, den Apollon Tempel und das antike Wettkampfstadion sehen. Weiterfahrt Richtung Neustadt vorbei am Mandraki Hafen bis zum Tor d’Amboise, von dem es dann zu Fuß durch die Altstadt geht. Während eines geführten Rundgangs sehen Sie den Großmeisterpalast, die Ritterstraße, die Süleyman-Moschee sowie die Bazarstraße. Anschließend Freizeit für einen individuellen Bummel und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
39 €
Die Ausgrabungsstätte Kamiros auf Rhodos, Griechenland
Gründerstädte: Kamiros und Filerios
ca. 3,5 Std.
Sie fahren eine knappe Stunde über die Nationalstraße entlang der Westküste zur Ausgrabungsstätte von Kamiros. Die antike Stadt aus dem 6. Jh. nennt man auch das "Pompeji der Ägäis". Tempelbezirk, Marktplatz, Wohnhäuser und Zisternen sind gut erhalten und vermitteln einen besonders schönen Eindruck vorchristlicher Städtearchitektur. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung Weiterfahrt auf den Filerimos Berg. Hier besuchen Sie die Ruinen Ialyssos, eine der einstigen drei Gründerstadt Rhodos deren erste Burg auf 1400 v. Chr. zurückdatiert wird. Während Ihrer etwa 1-stündigen Besichtigung der antiken Stätten, können sie ebenfalls das fantastische Panorama auf die Ebenen Rhodos geniessen, welches sich Ihnen von hier oben bietet. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
49 €
Akropolis von Lindos, Griechenland
Lindos
ca. 4,5 Std.
Etwa 1-stündige Fahrt entlang der Ostküste nach Lindos. Der Ort gehört zu den eindrucksvollsten Landschaftsbildern Griechenlands mit malerisch an einer Bucht angesiedelten Häusern, die teilweise mit Keramikfliesen verziert sind. Bekannt ist die Akropolis der Göttin Athena Lindia, auf der Anhöhe gelegen, welche Sie zu Fuß erklimmen können (viele Treppenstufen). Führung und Besichtigung der Akropolis. Abstieg und Freizeit im Ort für eigene Unternehmungen. Danach kehren Sie mit dem Bus auf gleicher Strecke nach Rhodos-Stadt zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk für den Aufstieg auf die Akropolis empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
53 €
|
Di
25.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt , Antalya und Museum, Perge und Kursunlu-Wasserfall, Seilbahnfahrt und Phaselis
|
|
Kaleici Hafen in der Altstadt von Antalya, Türkei
Panoramafahrt
ca. 2,5 Std.
Nach der Abholung vom Hafen lernen Sie Antalya entlang der Küste kennen. Stadtrundfahrt mit dem Bus und kommentiertem Reiseleiter. Anschließend erreichen Sie die Aussichtsplattform, um Antalya von oben zu sehen. Nach der Fotopause machten wir uns auf den Weg zum Hafen von Antalya, um wieder an Bord des Schiffes zu gehen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
29 €
repräsentative Hadrianstor in der türkischen Mittelmeermetropole Antalya
Antalya und Museum
ca. 4,5 Std.
Zunächst wird das zweitgrößte archäologische Museum der Türkei besichtigt, welches 1988 mit dem Sonderpreis des Europarates ausgezeichnet wurde und über ca. 15.000 Exponate zur Geschichte der Region verfügt. Anschließend Fahrt zur Altstadt zum Hadrianstor, wo Sie während eines ca. 1,5-stündigen Rundgangs schöne Eindrücke von der Altstadt gewinnen können. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2014)
45 €
Perge, Antikes Theater
Kursunlu Wasserfälle
Perge und Kursunlu-Wasserfall
ca. 3,5 Std.
Sie fahren durch die Stadt direkt nach Perge, im 12. Jh. v.Chr. gegründet und damit eine der ältesten Städte Anatoliens. Es werden die Stadttore, das römische Bad, die Säulenstraße, die Agora und das Stadion besichtigt. Danach fahren Sie zum Kursunlu-Wasserfall. Dieser wildromantische Wasserfall ist von einer üppigen Vegetation umgeben und bietet ein beeindruckendes Schauspiel seiner Wassermassen. Anschließend Rückfahrt nach Antalya zum Schiff.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk für den Spaziergang am Wasserfall empfohlen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2014)
49 €
Küste von Kemer, Türkei
Seilbahnfahrt und Phaselis
ca. 4,5 Std.
Abfahrt vom Schiff zur Seilbahn-Station in Kemer Çamyuva. Sie fahren mit der Seilbahn in ca. 10 Min. zum Gipfel des Berges Tahtali (2.365 m). Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die Türkische Riviera. Rückfahrt zur Talstation und Weiterfahrt zur antiken Hafenstadt Phaselis, ca. 15 km von Kemer entfernt. Die Ruinenstadt wird seit 1811 archäologisch erforscht. Bis zur Gründung von Antalya um 150 v. Chr. hatte Phaselis eine herausragende Bedeutung und war sehr wohlhabend. Erhalten sind die Prachtstraße, die Agora, das Theater, die Thermen und Hafenmauern, das Aquädukt sowie byzantinische Ruinen. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Antalya zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
69 €
|
Mi
26.11.
|
|
12:00
|
-
|
Kourion und Limassol, Kourion und Dorf Omodos
|
|
Gasse in Limassol, Zypern
Kourion und Limassol
ca. 4,5 Std.
Nach kurzer Fotopause an der Johanniterburg von Kolossi aus dem 13. Jh. und über eine Straße, die durch Orangenhaine und Weinanbaugebiete führt, erreichen Sie die historische Stadt Kourion. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2.Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung erfolgt die Rückfahrt nach Limassol. Der Mittelpunkt der Altstadt ist die imposante mittelalterliche Burg von Lemesos. Den Geschichtsbüchern zufolge war die Festung aus dem 14. Jh. der Ort, an dem Richard Löwenherz Berengaria von Navarra heiratete. Nach einem kurzen geführten Rundgang in der Altstadt haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Genießen Sie die Zeit, um die engen Gassen zu erkunden, die vom malerischen Fischerhafen in das Herz der Altstadt führen. Im Jachthafen von Limassol können Sie die Luxusjachten bestaunen oder Sie nutzen die freie Zeit zur Besichtigung des mittelalterlichen Museums in der Burg von Limassol (Eintritt gegen Gebühr, ca. EUR 4,50 p.P.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
39 €
Alte Ruinen in Limassol, Zypern
Kourion und Dorf Omodos
ca. 4,5 Std.
Zunächst besichtigen Sie das antike Kourion, ca. 19 km westlich von Limassol gelegen. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2. Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung Weiterfahrt in das malerische Dorf Omodos, das für die Weinproduktion bekannt ist. Während eines Spaziergangs sehen Sie die älteste Weinpresse Zyperns und besichtigen die Kirche des Heiligen Kreuzes, wo sich der Legende nach ein Stück vom Kreuz Jesu befindet. Etwas Freizeit gefolgt von der knapp 1-stündigen Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
39 €
|
Do
27.11.
|
|
-
|
14:00
|
Kourion und Limassol, Kourion und Dorf Omodos, Paphos
|
|
Gasse in Limassol, Zypern
Kourion und Limassol
ca. 4,5 Std.
Nach kurzer Fotopause an der Johanniterburg von Kolossi aus dem 13. Jh. und über eine Straße, die durch Orangenhaine und Weinanbaugebiete führt, erreichen Sie die historische Stadt Kourion. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2.Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung erfolgt die Rückfahrt nach Limassol. Der Mittelpunkt der Altstadt ist die imposante mittelalterliche Burg von Lemesos. Den Geschichtsbüchern zufolge war die Festung aus dem 14. Jh. der Ort, an dem Richard Löwenherz Berengaria von Navarra heiratete. Nach einem kurzen geführten Rundgang in der Altstadt haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Genießen Sie die Zeit, um die engen Gassen zu erkunden, die vom malerischen Fischerhafen in das Herz der Altstadt führen. Im Jachthafen von Limassol können Sie die Luxusjachten bestaunen oder Sie nutzen die freie Zeit zur Besichtigung des mittelalterlichen Museums in der Burg von Limassol (Eintritt gegen Gebühr, ca. EUR 4,50 p.P.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
39 €
Alte Ruinen in Limassol, Zypern
Kourion und Dorf Omodos
ca. 4,5 Std.
Zunächst besichtigen Sie das antike Kourion, ca. 19 km westlich von Limassol gelegen. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2. Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung Weiterfahrt in das malerische Dorf Omodos, das für die Weinproduktion bekannt ist. Während eines Spaziergangs sehen Sie die älteste Weinpresse Zyperns und besichtigen die Kirche des Heiligen Kreuzes, wo sich der Legende nach ein Stück vom Kreuz Jesu befindet. Etwas Freizeit gefolgt von der knapp 1-stündigen Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
39 €
Ruinen von Paphos, Zypern
Paphos
ca. 5,5 Std.
Fahrt entlang der grünen Wein- und Zitrusplantagen von Phassouri mit Fotostopp beim sagenumwobenen Geburtsort der Aphrodite, in "Petra tou Romiou". Anschließend Weiterfahrt zu den Ruinen von Paphos, welche 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden. Sie besichtigen zunächst das Ruinengelände mit der Paulussäule und den Archäologischen Park sowie die berühmten Fußbodenmosaike im Haus des Dionysos. Die Mosaike zeigen Jagdszenen und Geschichten aus der griechischen Mythologie. Nach etwas Freizeit am Hafen von Paphos kehren Sie nach Limassol zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
45 €
|
Fr
28.11.
|
|
12:00
|
-
|
Alexandria, El Alamein
|
|
Montaza Palace in Ägypten
Alexandria
ca. 4,5 Std.
Busfahrt vom Hafen in die alten Viertel Alexandrias sowie zur imposanten Pompejus-Säule, Denkmal aus römisch-griechischer Zeit. Nach Besichtigung der Katakomben von Kom El Shoukafa passieren Sie weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie fahren die Uferstraße entlang zum Palast von Montazah, dem früheren Sommersitz der Könige, und kehren anschließend zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. In den Katakomben sind etwa 100 Stufen zu überwinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
59 €
Soldatenfriedhof El Alamein, Ägypten
El Alamein
ca. 5 Std.
Etwa 80 km Busfahrt von Alexandria nach El Alamein. In den Schlachten 1942 fielen hier etwa 4.500 Angehörige des deutschen Afrikakorps und wurden, sofern es die Lage an der Front erlaubte, von ihren Kameraden bestattet. Soldatenfriedhöfe, ein Kriegsmuseum sowie Denkmäler für unbekannte Soldaten erinnern an die verheerende Niederlage der deutschen und italienischen Truppen. Vorgesehen ist die Besichtigung des deutschen und italienischen Friedhofs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
69 €
|
Sa
29.11.
|
|
-
|
22:00
|
Kairo und die Pyramiden von Gizeh, Dashur, Memphis und Sakkara
|
|
Große Sphinx von Gizeh vor den Pyramiden von Gizeh in Ägypten
Kairo und die Pyramiden von Gizeh
ca. 14 Std. mit Lunchbox
Die Fahrt über die Wüstenstraße nach Kairo dauert etwa 3,5 Stunden. Zunächst Besichtigung der außerhalb Kairos gelegenen Pyramiden von Gizeh mit Taltempel und der Sphinx. Anschließend besuchen Sie das Ägyptische Museum für altägyptische Kunst mit geführtem Rundgang. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie noch ein Papyrus-Institut, danach erfolgt die ca. 3,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Das neue Große Ägyptische Museum (Gizeh Museum) wird noch nicht besucht, da die Eröffnung erst nach der verschobenen Fertigstellung erfolgt. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
109 €
Sphinx in der alten Hauptstadt Memphis, Ägypten
Dashur, Memphis und Sakkara
ca. 14 Std. mit Lunchbox
Etwa 3,5-stündige Fahrt über die Wüstenstraße Richtung Kairo. Zunächst besichtigen Sie die Ausgrabungen der ägyptischen Nekropole von Dashur, die z.T. erst 1996 freigelegt wurde. Hier sehen Sie die Überreste der Ziegelpyramiden sowie die Rote Pyramide und die Knickpyramide aus der 4. Dynastie, mit Gelegenheit zur individuellen Innenbesichtigung der roten Pyramide. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend fahren Sie zu den Ruinen von Memphis, einst Hauptstadt des Alten Reiches, mit der Alabaster-Sphinx und der liegenden Kolossalstatue von Ramses II. Weiterfahrt nach Sakkara zur Pyramide von Djoser, die als erste Stufenpyramide der Welt gilt. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie noch ein Papyrus-Institut, bevor die ca. 3,5-stündige Rückfahrt zum Schiff startet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
129 €
|
So
30.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
01.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
02.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Landschaftsfahrt Malta, Valletta und Mdina, Panoramafahrt Malta, Auf den Spuren maltesischer Ritter
|
|
Barrakka Gärten, Malta
Landschaftsfahrt Malta
ca. 3 Std.
Erstes Ziel Ihrer Landschaftsfahrt ist das pittoreske Fischerdorf Marsaxlokk, mit seinen bunten Fischerbooten, genannt "Luzzus". Weiterfahrt zu den zerklüfteten Dingli-Klippen für eine kurzen Fotostopp. Durch ländliche und landwirtschaftliche Gebiete passieren Sie Mdina, Maltas alte Hauptstadt sowie das charmanten Städtchen Mgarr und erreichen die St. Paul's Bay, mit Ausblick auf die vorgelagerten St. Paul's Inseln. Nach einer Fotopause fahren Sie zurück nach Valletta durch die lebhaften Orte St. Julian's und Sliema. Nach einem weiteren Fotostopp an den Festungsanlagen von Valletta, kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: März 2025)
35 €
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur Pauls Shipwreck Church und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Nach ein wenig Freizeit, Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
39 €
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
49 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützten Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
45 €
|
Mi
03.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Messina, Tindari, Ätna, Taormina, Ätna und Taormina
|
|
Altstadt und Hafen von Messina, Sizilien, Italien
Messina
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen aus unternehmen Sie zunächst eine Fahrt durch Messina und passieren die Piazza Municipio, die Via Garibaldi, die Via Cannizzaro mit der Universität und dem Gerichtshof sowie die Piazza Cairoli, das Herz der Stadt. Den ersten Stopp unternehmen Sie an der Kirche Sacrario di Cristo Re mit schönem Ausblick auf die Stadt. Anschließend Weiterfahrt entlang der Nordküste mit Blick auf die Ganzirri Seen. Sie erreichen das Kap Peloro, nächstgelegener Punkt zum italienischen Festland. Nach etwas Zeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück nach Messina zur Besichtigung der Kathedrale. Etwas Freizeit und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
35 €
Wallfahrtskirche in Tindari, Sizilien, Italien
Tindari
ca. 4,5 Std.
Sie fahren etwa 75 Min. über die Autobahn nach Tindari. Das antike Tyndaris war eine der letzten griechischen Kolonien, die von Dionysos I. von Syrakus 396 v. Chr. für das Volk der "Laconi" gegründet wurde. Die Stadt wurde im 4. Jh. von den Arabern zerstört. Nach der Besichtigung der archäologischen Stätte sehen Sie das Santuario ("Heiligtum") und die Madonna Nera ("Schwarze Madonna"). Anschließend haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie nach Messina zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Krater am Vulkan Ätna
Ätna
ca. 5 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Schon 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt etwa sieben Monate im Jahr Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich aufgrund des letzten Ausbruchs nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland mit fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Serpentinen bis zu einer Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Aufenthalt inkl. Zeit zur freien Verfügung kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Durchführung wetterabhängig. Jacke, Regenschutz und festes Schuhwerk sind erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) nicht inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
35 €
Amphitheater in Taormina, Sizilien, Italien
Taormina
ca. 4,5 Std.
Das etwa 50 km von Messina entfernte Taormina gehört zu den wichtigsten Touristenzentren Siziliens. Der ursprüngliche Ortskern wurde am Monte Tauro in etwa 200 m Höhe errichtet. Am Busparkplatz beginnt Ihr etwa 1,5-stündiger Rundgang, der Sie u.a. zum gotischen Corvaya Palast aus dem 15. Jh. (Außenbesichtigung) und zum Antiken Theater (Teatro Greco) führt. Einen wohl unvergleichlichen Eindruck und eines der bekanntesten Fotomotive bietet der spektakuläre Blick über das Antike Theater auf die Küste und den Vulkan Ätna im Hintergrund. Nach der Besichtigung etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Messina.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
53 €
Platz in Taormina, Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt bis zu sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden. Dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Anschließend fahren Sie eine gute Stunde nach Taormina, besichtigen das Antike Theater und spazieren durch die Altstadt, bevor Sie zum Schiff zurück fahren. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung wetterbedingt. Jacke und festes Schuhwerk erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) nicht inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
65 €
|
Do
04.12.
|
|
08:00
|
17:00
|
Sorrent individuell, Panoramafahrt Neapel, Pompeji
|
|
Sorrent individuell
ca. 4,5 Std.
Sie fahren knapp 1,5 Std. entlang der schönen Bucht von Neapel und durch kleine Dörfer bis nach Sorrent. Genießen Sie die tollen Ausblicke, die sich während der Fahrt entlang der Felsenküste bieten. Nach einer kurzen Orientierung haben Sie Zeit zur freien Verfügung, die Stadt mit ihren engen Gassen, kleinen Plätzen und malerischen Geschäften individuell zu erkunden. Im Anschluss erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
29 €
Hafen und Altstadt von Neapel mit dem Vesuv im Hintergrund, Italien
Panoramafahrt Neapel
ca. 3 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt durch Neapel passieren Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter den Hafen, die Via Marina, den Hügel Posillipo, das Castel dell'Ovo und St. Lucia. Anschließend Fotostopp an der Piazza del Municipio mit dem imposanten Castel Nuovo sowie an der Piazza Plebiscito mit Blick auf den Königspalast und das Opernhaus. Hier genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
35 €
Statue im Apollo Tempel von Pompeji, Italien
Pompeji
ca. 4 Std.
Nach etwa 45-minütiger Fahrt erreichen Sie die etwa 20 km südöstlich von Neapel gelegene Ruinenstadt Pompeji. Die Stadt wurde 79 n. Chr. durch einen plötzlichen gewaltigen Ausbruch des Vesuvs verschüttet. Sie erleben einen etwa 2-stündigen Aufenthalt in der freigelegten römischen Stadt und erhalten dabei einen guten Eindruck von der frühzeitlichen römischen Wohnkultur. Anschließend etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
69 €
|
Fr
05.12.
|
|
07:00
|
18:00
|
Rom Panoramafahrt, Ostia Antica, Rom zu Fuß, Rom und Vatikan
|
|
Kolosseum in Rom, Italien
Rom Panoramafahrt
ca. 5 Std.
Etwa 1,5-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in der Innenstadt und zeigt Ihnen vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des alten und neuen Roms: z.B. Kolosseum, Justizpalast, Konstantinsbogen, Circus Maximus, Santa Maria Maggiore, Piazza della Repubblica, Via Veneto, Villa Borghese Park sowie die Engelsburg und den Vatikan mit dem glanzvollen Petersdom. Keine Fotostopps mit Ausstieg geplant, der Bus passiert die Sehenswürdigkeiten nach Möglichkeit in gemäßigtem Tempo. Kurzer Toilettenstopp unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2024)
55 €
Amphitheater in Ostia, Italien
Ostia Antica
ca. 4,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie eine gute Stunde nach Ostia Antica und besichtigen die ca. 90 km südlich von Rom gelegene Ausgrabungsstätte der antiken Hafenstadt. Ostia wurde voraussichtlich im 4. Jh. v. Chr. als Militärlager gegründet, um Rom zu schützen und den Seehandel der Region zu kontrollieren. Schnell entwickelte sich das Lager zu einem der wichtigsten Hafenstädte des Römischen Reiches. Während Ihres gut 1,5-stündigen Rundgangs sehen Sie u.a. das Theater, das Forum und die Thermen des Neptun mit eindrucksvollen Mosaiken, Zeugnisse einer ehemals lebendigen und blühenden Handelsstadt. Nach kurzer Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2024)
69 €
Brunnen auf dem Piazza Navona in Rom, Italien
Rom zu Fuß
ca. 10 Std. mit Essen
Knapp 2-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in der Innenstadt. Ihr Rundgang startet am Kolosseum (Außenbesichtigung) und führt Sie zum Konstantinsbogen und Forum Romanum, der Verbindung zwischen dem Kolosseum und der Piazza Venezia mit dem imposanten Denkmal des ersten Königs von Italien, Vittorio Emanuele II. Unterwegs passieren Sie die Foren Nerva, Cäsar und Trajan und bewundern den beeindruckenden Palatin-Hügel. Über die Via Plebescito gelangen Sie zur Piazza de la Rotonda und zum berühmten Pantheon (Aussenbesichtigung). Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittags geht es weiter zum Trevi-Brunnen, dem bekanntesten Brunnen Roms, und zur Piazza di Spagna. Falls es die Verkehrsverhältnisse erlauben, werden auf der Rückfahrt noch der Petersdom und die Engelsburg passiert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Fußweg insgesamt ca. 5 Std. Festes, bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2024)
99 €
Der Petersplatz vor dem Petersdom, Rom, Italien
Rom und Vatikan
ca. 10 Std. mit Essen
Knapp 2-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in Rom und zeigt Ihnen während einer kurzen Panoramafahrt vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus und Piazza Republicca. Der anschließende ca. 2-stündige Rundgang durch die Stadt führt am Trevi-Brunnen vorbei zum Pantheon (Außenbesichtigung) und der Piazza Colonna. Mittagessen in einem zentral gelegenen Restaurant. Am Nachmittag besichtigen Sie den Petersdom im Vatikan individuell. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Kleidervorschrift Petersdom: Knie und Schultern bedeckt, Mitnahme von großen Taschen in den Dom nicht gestattet. Warteschlangen sind zu erwarten. Der Petersdom kann auch kurzfristig aufgrund von Feierlichkeiten/Gottesdiensten geschlossen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2024)
119 €
|
Sa
06.12.
|
Genua / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|