Beliebt bei Besuchern der japanischen Stadt Kobe ist der Hafen, in dem Sie auch mit Ihrem Phoenix-Schiff ankommen. Hier steht der für Kobes Panorama bekannte rote Port Tower, der auch im dunklen beleuchtet wird und schon von weitem zu sehen ist. Der Turm wurde 1963 fertiggestellt und ist 108 Meter hoch. Auf einer Aussichtsplattform in ca. 90 Metern Höhe haben Sie einen wunderbaren Blick über die Bucht von Osaka, den Hafen und Kobe. Neben dem Port Tower befindet sich außerdem das Kobe Maritime Museum. Das Gebäude fällt durch die besondere Architektur, die an Schiffssegel erinnert, auf. Hier lernen Sie mehr über die Geschichte der japanischen Seefahrt.
1995 wurde Kobe von einem schweren Erdbeben erschüttert, das zahlreiche Wohnungen zerstörte und über 6.000 Menschenleben kostete. Der Wiederaufbau forderte sehr viel Energie und wird im Erdbeben-Gedenkmuseum von Kobe dokumentiert. Im Hanshin-Awaji-Erdbebenzentrum lernen Sie außerdem, wie die Japaner mit dem Katastrophenschutz heute umgehen.
Der Berg Rokko, der 931 Meter über den Meeresspiegel ragt, bietet Ihnen schöne Aussichtspunkte über die Bucht von Osaka und den Hafen von Kobe. Sie können den Berg unter anderem mit der Shin-Kobe Seilbahn erreichen, Wanderungen unternehmen oder auch mit dem Bus schöne Aussichtspunkte erreichen.
Besuchen Sie außerdem bei Ihrem Aufenthalt in Kobe den traditionellen Sorakuen-Garten, dessen Bau bereits 1885 begann. Bei den Luftangriffen auf Japan 1954 wurde er weitestgehend zerstört, lediglich die Kodera-Stallanlage kann noch besichtigt werden. Nach Ende des 2. Weltkriegs wurden zahlreiche Gebäude neu errichtet und bestechen heute durch eine besondere Architektur.
Der Hafen von Kobe war schon früh ein wichtiger Handelshafen, in dem unter Anderem zahlreiche chinesische Handelsschiffe Halt machten. So entwickelte sich im Laufe der Zeit ein großes China-Town, das heute als Nankinmachi-Viertel bekannt ist. Hier finden Sie zahlreiche chinesische Restaurants, in denen Sie den beeindruckenden Mix aus chinesischer und japanischer Kultur auch kulinarisch erfahren können.
Die erste Hauptstadt Japans, Nara, können Sie während Ihrer Japan-Kreuzfahrt von Osaka oder Kobe aus besuchen. Die östlich von Osaka gelegene Stadt war von 710 bis 784 n. Chr. Hauptstadt von Japan und beheimatet zahlreiche historische Bauten. Besuchen Sie den Todai-ji Tempel, der vor allem wegen seiner kolossalen Buddha-Bronzestatue bekannt ist, den Kasuga-Schrein mit ca. 3.000 Stein- und Bronzelaternen oder den Horyuji Tempel, der von Prinz Shotoku 607 gegründet wurde und gemeinsam mit umliegenden Tempeln 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Gebäude des Tempelgebietes zählen zu den ältesten erhaltenen Holzbauten der Welt und beherbergen eine der größten Sammlungen japanischer Kunstwerke.
Kyoto löste Nara als japanische Hauptstadt ab. Vom 8. bis zum 19. Jahrhundert war Kyoto Sitz des japanischen Kaisers und daher ist Kyoto reich an japanischer Kultur und Geschichte. Daher wird Kyoto auch als kulturelles Zentrum Japans bezeichnet. Auch hier finden Sie beeindruckende Tempel wie den buddhistischen Tempel Sanjusangendo, bekannt für seine 1001 goldenen Buddha-Statuen, die Nijo-Festung oder den Kinkaku-Tempel, der auch „goldener Pavillon genannt wird und seit 1994 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Unsere erfahrene Reiseleitung vor Ort zeigt Ihnen die schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten in Kobe, die Sie auf einer Japan-Kreuzfahrt unbedingt kennenlernen sollten. Von Phoenix Reisen werden spannende Ausflüge angeboten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausflugsmöglichkeiten im Hafen abhängig z.B. von der Liegezeit oder des Wochentags des Anlaufs sind. Bitte schauen Sie in der Routenbeschreibung Ihrer Wunschreise, welches Ausflugsprogramm angeboten wird.