Weitere Highlights einer Jamaika Kreuzfahrt
Abkühlung gefällig? Erfrischende Naturschauspiele rund um Montego Bay auf Jamaika
Im Landesinnern herrscht dank des tropischen Klimas eine sehr üppige Vegetation. Dichte Regenwälder, Zuckerrohr- oder Kaffeeplantagen und über 200 Orchideenarten verwandeln das Land in einen blühenden Traum. Viele kleine Flüsse durchziehen die Insel und für seine wunderschönen Wasserfälle ist Jamaika weltberühmt. Dunn´s River in Ocho Rios ist einer davon. Und der einzige, der aus knapp 200 Metern tosend direkt ins Karibische Meer fällt. Vergessen Sie bei einem Besuch Ihre Badesachen nicht. In den leuchtenden Naturpools der Wasserfälle können Sie sich nämlich herrlich abkühlen. Dank den weichen Gesteinsschichten gibt es besonders im Norden ein labyrinthartiges Höhlensystem. Bizarre Stalagmiten-Formationen, unzählige Fledermauskolonien und unterirdische Seen können Sie in den Höhlen entdecken. Wo früher Schmuggler und Piraten ihre Schätze versteckten, kam in den letzten Jahrzehnten regelmäßig Hollywood vorbei. Die Green Grotto Höhlen im Norden dienten etwa für James Bonds "Leben und Sterben lassen" als Drehort. Kein Wunder: James Bond-Erfinder Ian Fleming hat die Landschaften Jamaikas vergöttert und von der Insel aus seine ersten Romane geschrieben.
Roots, Rock & Reggae - Spannende Jamaika Reise zur Musiklegende der Karibik
Lässig und entspannt - die Jamaikaner nehmen das Leben, wie es eben kommt. Diese gelassene Lebenseinstellung verdanken sie zum großen Teil der Musiklegende Bob Marley. Der gilt nicht nur als König des Reggae, sondern auch als Botschafter des Rastafari. Die spirituelle Religion, die in den 1930er Jahren im jamaikanischen Inselstaat entstand, setzt sich für die Freiheit und Gleichheit der schwarzen Bevölkerung ein. Dreadlocks zu tragen, Marihuana-Trance und ein schwarzer Jesus gehören ebenso wie sanfte Reggae-Rhythmen zu Rastafari. Knapp eine Stunde von Ocho Rios entfernt, können Sie bei einer Jamaika Kreuzfahrt im Dorf Nine Miles Geburtshaus und Mausoleum der Musiklegende besichtigen. Spannende Einblicke in den Alltag der heutigen Rastafari erhalten Sie in der Hauptstadt Kingston. Im Stadtviertel Trenchtown treffen Sie auf knallige Streetart, Bob Marleys 1. Gitarre und das Jamaica Music Institut.
Die Küche Jamaikas - was wird Ihnen in Montego Bay & Co. serviert?
Auf Jamaika isst man gerne scharf und würzig. Vor allen mariniertes Hähnchen wird über Süßholz stundenlang in Tonnen gegrillt. Eine ordentliche Menge Pfeffer, Muskat und geröstete Brotfrucht dazu, und fertig ist die jamaikanische Spezialität Jerk Chicken. Als Beilagen sind Kochbananen und Reis in Kokosmilch beliebt, die mit ihrer Süße die Schärfe des Fleischs abmildern. Die hellrote Frucht Akee wird besonders gerne mit getrocknetem Kabeljau gegessen. Schon zum Frühstück serviert, gilt Akee and Saltfish als Nationalgericht Jamaikas. Immer samstags kommt nach alter Tradition Suppe auf den Teller. Auch an Straßenstränden erhalten Sie Kürbiskern- oder Rote-Erbsen-Suppe als kleine Stärkung für Zwischendurch. Gewöhnungsbedürftig für deutsche Mägen ist, dass manche Köche zur Verfeinerung der Suppen Schweineschwänzchen hinzugeben.