Weitere Highlights einer Irland Kreuzfahrt
Herrscht bei einer Kreuzfahrt nach Dublin nur englisches Wetter?
Wenn es um das typische Wetter in Großbritannien denken, fällt den meisten Menschen ungemütliches Schmuddelwetter ein. Das ist allerdings ein übertriebenes Klischee, das auch für Irland nicht zutrifft. Im Gegenteil, der Golfstrom sorgt besonders im Süden für ein mildes Klima auf der Insel. Laue Winter und im Sommer Temperaturen um die 20 Grad sind hier die Regel. Die besten Monate für eine Irland Kreuzfahrt sind die Monate Mai bis September. Während es im Juni und Juli am wärmsten ist, gilt der September als Geheimtipp. Die Urlauberströme aus der Hochsaison sind dann weg und die Temperaturen immer noch angenehm. Perfekte Voraussetzungen, um Land und Leute in aller Ruhe kennenzulernen!
Mehr als ein Kneipenbesuch - Besuchen Sie die ältesten Pubs während Ihrer Irland Kreuzfahrt
Der beste Weg, die irische Kultur bei einer Irland Kreuzfahrt näher kennenzulernen? Ganz klar, ein Besuch im Pub! Denn dort gehen Iren nicht nur zum Biertrinken hin. Sie gelten als soziales Wohnzimmer der Inselbewohner und haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten treffen sich Jung und Alt zum geselligen Beisammensein in den urigen Lokalen. Der älteste irische Pub ist Sean´s Bar in Athlone, die bereits im Jahre 900 erbaut worden sein soll. Und auch im Jahre 2020 ist die irische Pubkultur lebendig wie nie. Es wird gemeinsam gegessen, gesungen, musiziert - und natürlich auch getrunken. Am liebsten ein frisch gezapftes Pint Guinness, das markante Schwarzbier mit dem kräftigen Gerstengeschmack. Die "irische Seele im Glas" wird seit 1759 in der St. Jame´s Gate-Brauerei in Dublin gebraut. Wenn Sie es lieber süßer mögen, sollten Sie auf Cidre ausweichen. Gut gekühlt ist der süße Apfelwein ein mindestens genauso beliebter Durstlöscher bei Pubgängern.