Mo
25.08.
|
Bremerhaven - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
18:00
|
|
|
Di
26.08.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
27.08.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
28.08.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
29.08.
|
|
08:00
|
22:00
|
Panoramafahrt Reykjavík, Landschaftsfahrt und Wikingermuseum, Walbeobachtung ab Reykjavik, Gullfoss-Wasserfall und Geysir, Baden in der Blauen Lagune, Reykjavik und Sky Lagoon, Das Herz des Gletschers
|
|
Panorama von Reykjavik, Island
Panoramafahrt Reykjavík
ca. 2,5 Std.
Reykjavík ist mit knapp 123.000 Einwohnern eine der kleinsten Hauptstädte der Welt sowie die nördlichste. Besonders auffällig sind die bunten Dächer der mit Wellblech gedeckten Holzhäuser und die klare Linie moderner Architektur. Diese Rundfahrt führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavík. Sie fahren zum Stadtteil Laugardalur, dem wichtigsten Sport- und Erholungsgebiet mit einem beliebten geothermischen Freibad. Anschließend passieren Sie das Freilichtmuseum Árbær und halten für einen Fotostopp bei den kastanienbraunen Pseudokratern Rauðhólar (Rote Hügel). Danach geht es vorbei am Komplex der Universität von Island und entlang des Stadtteichs Tjörnin in Richtung Hallgrímskirkja, der Kirche, die mit ihrem imposanten Turm die Silhouette der Stadt dominiert. Von dort aus fahren Sie durch die Altstadt von Reykjavík mit ihren bunten Holzhäusern und passieren das Höfði-Haus. Das Höfði-Haus ist der Ort, an dem 1986 das Gipfeltreffen zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow stattfand. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
49 €
Replik eines Wikingerschiffes in Njardvík, Island
Landschaftsfahrt und Wikingermuseum
ca. 4 Std.
Fahrt von Reykjavik zum Örtchen Njardvík, wo Sie das Wikingermuseum und die Kopie des Wikingerschiffes "Íslendingur" besichtigen. Mit diesem Schiff segelte Gunnar Eggertsson im Jahre 2000 zum Gedenken an die ruhmreiche Geschichte Islands nach Amerika. Nach etwa 40 Minuten Aufenthalt Weiterfahrt zur „Brücke zwischen den Kontinenten“ auf der man zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen tektonischen Platte spazieren kann. Das ständige Auseinanderdriften der beiden Platten ist die Hauptursache für die starke vulkanische Aktivität in Island. Anschließend fahren Sie zur Spitze der Halbinsel und sehen hier den Leuchtturm von Reykjanes. Dieses wichtige Navigationssymbol steht auf einem Hügel, von dem aus man einen 360°-Blick auf die beeindruckende Landschaft hat. Nur wenige Minuten entfernt befindet sich die sprudelnde heiße Quelle Gunnuhver. Entlang der Lavafelder von Reykjanes fahren Sie zurück zum Schiff. Fotostopps unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
99 €
Springender Buckelwal
Walbeobachtung ab Reykjavik
ca. 4 Std.
Die Gewässer vor Island bieten sich mit bis zu 23 Walarten (darunter Blauwale, Finnwale, Buckelwale, Zwergwale und Seiwale) zur Walbeobachtung an, deren Hauptsaison in der Zeit von Mai bis September liegt. Außerdem lassen sich Seevögel bewundern, wie z.B. Papageientaucher, Kormorane, Tordalken oder Tölpel. Es gibt zwar nie eine 100%ige Garantie, Tiere zu sehen, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß. Etwa 30 Min. Bustransfer zum Fischereihafen, ab hier etwa 3 Std. Bootsfahrt zur Tierbeobachtung. Danach Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Ausflugsboot nicht exklusiv für Gäste von Phoenix Reisen. Wind- und wetterfeste Kleidung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
149 €
Gullfoss-Wasserfall, Island
Gullfoss-Wasserfall und Geysir
ca. 8,5 Std. mit Essen
Einer unserer beliebtesten Ausflüge auf Island. Sie fahren zunächst nach Thingvellir, der alten Gerichts- und Parlamentsstätte. Neben seiner historischen Bedeutung ist dieser Nationalpark berühmt für die interessanten geologischen Formationen. Anschließend fahren Sie durch grüne Wiesenlandschaften zum Gullfoss-Wasserfall, der in zwei Kaskaden in eine bis zu 70 m tiefe Schlucht fällt. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das Gebiet der "Großen Geysire", wo die aktive Springquelle Strokkur regelmäßig ihre Wassersäule in die Höhe schleudert. Mittagessen in einem Restaurant und etwas Freizeit, um das Geysir-Gebiet zu erkunden. Rückfahrt nach Hafnarfjörður mit kurzer Pause unterwegs und einer Orientierungsfahrt durch die Hauptstadt Reykjavik.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
185 €
Blaue Lagune, Island
Baden in der Blauen Lagune
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie zur Halbinsel Reykjanes, deren Erscheinungsbild durch zahlreiche Lavafelder geprägt ist. Mitten in dieser Landschaft befindet sich die Blaue Lagune. Im Juli 1999 wurde dort ein Thermalfreibad eröffnet. Das 37° bis 42° warme, natürlich blaue Wasser und die 4 m hohen Lavafelsen, welche die Lagune umgeben, verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Etwa 2,5-stündiger Aufenthalt für ein entspannendes Bad im mineralhaltigen Wasser. Umkleidekabinen und Café vor Ort.
Bitte beachten: Badesachen nicht vergessen. Badeschuhe werden empfohlen. Schließfächer vorhanden. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
199 €
Sky Lagoon
Sky Lagoon
Reykjavik und Sky Lagoon
ca. 4 Std.
Kurze Fahrt durch Reykjavík zur Sky Lagoon, einem von Natur und Kultur inspirierten Thermalbad. Hier können Sie sich im warmen, geothermischen Ozeanbad entspannen, während sich der Nordatlantik vor Ihnen erstreckt. Nach einem wohltuenden, gut 2,5-stündigen Aufenthalt kehren Sie zurück in das geschäftige Treiben der Stadt und unternehmen eine Panoramafahrt durch Reykjavík. Sie passieren Perlan ("Die Perle"), eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, und legen einen Fotostopp an der imposanten Hallgrímskirkja ein. Anschließend fahren Sie durch das charmante Altstadtviertel von Reykjavík, das für seine bunten Holzhäuser und engen Gassen bekannt ist. Vorbei am Stadtteich Tjörnin und dem alten Hafen führt die Fahrt entlang der Küstenstraße bis zum Höfði-Haus, in dem 1986 das historische Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow stattfand. Nach dieser eindrucksvollen Erkundungstour kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Schließfächer vorhanden. Handtuch und Badesachen nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
239 €
Thingvellir-Nationalpark, Island
Das Herz des Gletschers
ca. 10 Std. mit Essen
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Sie fahren etwa 2 Std. nach Deildartunguhver. Hier wird eine kurze Pause eingelegt und Sie haben Gelegenheit, die heißen Springquellen zu beobachten, deren Dampf aus der Erde in die Luft emporsteigt. Weiterfahrt zu den malerischen Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss mit Fotostopp. Anschließend geht es nach Húsafell, eine grüne Oase am Rande des Gletschers. Hier nehmen Sie Ihr Mittagessen in Büffetform ein. Anschließend startet Ihr "Gletscherabenteuer". Der Langjökullgletscher ist die zweitgrößte Eiskappe in Island. Sie werden mit speziellen Trucks über Eis und Schnee zum Gletscher gefahren und besichtigen eine künstlich angelegte Eishöhle, die einen Blick ins Herz des Gletschers ermöglichen soll. Sie spazieren durch Gänge und Hallen aus blauem Eis und erleben eindrucksvoll seine faszinierenden Farben und Formen (Aufenthalt etwa 1 Std.). Sie werden danach wieder zum Bus zurückgebracht und fahren weiter über die beeindruckende Hochlandstrecke und durch das Tal Kaldidalur bis zum Thingvellir-Nationalpark, geologisch und geschichtlich von großer Bedeutung und seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbestätte. Nach etwa 30-minütigem Aufenthalt im Park fahren Sie noch etwa eine Stunde zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfeste, wasserdichte Schuhe und wetterfeste Kleidung empfohlen bzw. notwendig. Verlauf dieses Ausfluges abhängig von Wetter-, Eis- und Schneeverhältnissen. Die Höhle ist nur stellenweise beleuchtet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
439 €
|
Sa
30.08.
|
Kreuzen in der Dänemarkstraße
|
-
|
-
|
|
|
So
31.08.
|
GRÖNLAND - Geplantes Programm:
*)
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- vormittags -
|
Spaziergänge
|
|
Mo
01.09.
|
Kreuzen vor der Küste Ostgrönlands
|
-
|
-
|
|
|
Di
02.09.
|
Prins Christian Sund
|
- Passage -
|
|
|
Mi
03.09.
|
|
- ganztags -
|
Gerbereibesuch, Zu Besuch bei Grönländern, Spaziergang durch Qaqortoq, Eisberg-Safari per Boot
|
|
Inuit Frau
Gerbereibesuch
ca. 1 Std.
Zu Fuß gehen Sie zu der etwas außerhalb gelegenen einzigen Gerberei Grönlands, in der die Felle von Eisbären und Seehunden bearbeitet und zu typischen Kleidungsstücken bzw. für den Export verarbeitet oder gefärbt werden. Sie erfahren Wissenswertes über die Lebensumstände der Jäger in der grönländischen Einsamkeit.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
43 €
Traditionelle, bunte Häuser, Grönland
Zu Besuch bei Grönländern
ca. 1,5 Std.
Spaziergang in den Ort, wo ein grönländisches Privathaus besucht wird (Fußweg bis zu 20 Min, ggf. über diverse Treppenstufen.). Sie sind eingeladen zu einem typischen "Kaffeemik" mit Kaffee, Tee und Gebäck. Einige Familien zeigen stolz die grönländische Tracht, welche mit großem Arbeitsaufwand hergestellt wird. Gewinnen Sie Einblicke in das alltägliche Leben der Grönländer.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
49 €
Panorama von Qaqortoq, Grönland
Spaziergang durch Qaqortoq
ca. 1,5 Std.
Ihr Stadtrundgang führt Sie zu den alten Häusern des Kolonialviertels und danach zum Fisch- und Fleischmarkt, wo Sie etwas über die Lebensbedingungen der grönländischen Fischer und Jäger von heute erfahren. Weiterhin gelangen Sie zur alten Kirche aus dem Jahr 1832 der
Annaasisitta Oqaluffia (Erlöserkirche) und lernen Wissenswertes über die Geschichte des Christentums in Grönland. Abschließend passieren Sie die Verwaltungsgebäude der Stadt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
49 €
Qaqortoq
Eisberg-Safari per Boot
ca. 1 Std.
Kleinere Eisberge, die an Südgrönland vorbeiziehen, sind von der Ostküste her angereist. Erleben Sie eine "Eisberg-Safari" per Boot und nähern Sie sich den schwimmenden Eismassen so weit wie möglich. Die natürlichen Eisskulpturen sind faszinierend.
Bitte beachten: Die Bootstour findet mit verschiedenen Bootstypen statt (Zodiac, Ausflugsboot). Einteilung erfolgt vor Ort. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden ist die Fahrt per Zodiac nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Bei unruhiger See kann es zum harten Aufsetzen der Boote auf den Wellen kommen. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals. Alle Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
159 €
|
|
Kreuzen im Igalikufjord
|
-
|
-
|
|
|
Do
04.09.
|
|
- vormittags -
|
Spaziergänge
|
|
Fr
05.09.
|
Kreuzen in der Davisstraße
|
-
|
-
|
|
|
Sa
06.09.
|
Kreuzen in der Davisstraße
|
-
|
-
|
|
|
So
07.09.
|
|
08:00
|
18:00
|
Rundgang St. John's, St. John's Küstenwanderung, Höhepunkte St. John's, St. John's, Cape Spear und Signal Hill, Bier, Rum und mehr
|
|
Bunte Häuser in St. John's, Neufundland, Kanada
Rundgang St. John's
ca. 2 Std.
Kurzer Transfer zur anglikanischen Kirche St. Thomas, wo Ihr geführter Rundgang startet, auf dem Sie einige geschichtlich bedeutsame Gebäude kennenlernen: Sie sehen das Regierungsgebäude, The Rooms (das Provinzmuseum), die Kathedrale, die Basilika, das Rathaus, das Hotel Murray Premises, das Gebäude Yellowbelly Corner sowie das Gerichtsgebäude (Außenbesichtigungen). Anschließend Rückkehr zu Fuß zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
29 €
Signal Hill in St. John's, Kanada
St. John's Küstenwanderung
ca. 2 Std.
Ihre Wandertour beginnt mit einem kurzen Bustransfer auf den Signal Hill. Genießen Sie den Ausblick auf die älteste Stadt Nordamerikas und den geschäftigen Hafen. Über einen beliebten Spazierweg wandern Sie bergab und überwinden dabei etwa 150 Höhenmeter. Sie legen eine Strecke von knapp 2 km zurück und genießen dabei Ausblicke auf den Atlantik. Am Wegesrand wachsen Wildblumen und Beerenbüsche, und Sie können viele Meeresvögel, mit etwas Glück sogar Weißkopfseeadler beobachten. Zurück in St. John's passieren Sie zahlreiche Geschäfte und Kunstgalerien, bevor Sie zum Schiff gelangen.
Bitte beachten: Anspruchsvolle Wanderung, nur für sportliche Gäste, daher für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wetterfeste Kleidung und rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung, Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
29 €
Hafen von St. John's, Kanada
Höhepunkte St. John's
ca. 2 Std.
Gewinnen Sie während Ihrer Rundfahrt einen Eindruck von der ältesten Stadt Nordamerikas. Sie passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die historischen Kirchen und die für die Stadt charakteristischen bunten viktorianischen Holzhäuser. Sie fahren weiter auf den Signal Hill mit schöner Weitsicht auf den Hafen und das Wahrzeichen der Stadt, den Cabot Tower. Hier empfing Guglielmo Marconi im Jahr 1901 die erste transatlantische Funkübertragung. Genießen Sie die wundervolle Aussicht über die Stadt und die raue Küstenlinie sowie die Sicht auf den östlichsten Punkt des Kontinents. Erfahren Sie mehr über die Verteidungskämpfe des 18. Jahrhunderts am Signal Hill und den ersten Nonstop-Flug über den Atlantik, der von St. John‘s aus startete und als Wunder der Luftfahrt des 20. Jahrhunderts gilt. Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
49 €
Cape Spear Leuchtturm in St. John's, Kanada
St. John's, Cape Spear und Signal Hill
ca. 3,5 Std.
Eine gute halbe Stunde Fahrt nach Cape Spear, wo sich der älteste Leuchtturm Neufundlands aus dem Jahr 1835 befindet, der heute ein Museum beherbergt. Cape Spear, mit den Überresten eines Forts aus dem Zweiten Weltkrieg, ist der östlichste Punkt des nordamerikanischen Kontinents. Freizeit für einen kurzen Spaziergang. Anschließend fahren Sie mit kurzer Pause über das hübsche Fischerdorf Petty Harbour zurück nach St. John's. Bei einer Orientierungsfahrt passieren Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und legen am Signal Hill mit dem Cabot Tower, Wahrzeichen der Stadt, einen Fotostopp ein. Freizeit und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
59 €
Bierprobe
Bier, Rum und mehr
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie auf den Signal Hill mit schöner Weitsicht auf den Hafen und das Wahrzeichen der Stadt, den Cabot Tower (Fotostopp). Im Annex Building lernen Sie Wissenswertes über die Geschichte des Rums und seine unterschiedlichen Mixturen kennen. Gelegenheit zur Verkostung. Weiterfahrt in das Fischerdorf Quidi Vidi. Hier besuchen Sie ein lokales Pub. Nach einer Bier-Verkostung besuchen Sie eine weiteres typisches Pub, um eine alte neufundländische Tradition kennenlernen, die sich "Screech In" nennt. Lassen Sie sich überraschen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Mindestalter 19 Jahre. Englischsprechende Reiseleitung, Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
129 €
|
Mo
08.09.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
09.09.
|
|
09:00
|
17:00
|
Corner Brook, Corner Brook und Umgebung, Spaziergang und Corner Brook Museum, Gros-Morne-Nationalpark, "Tablelands" im Gros-Morne-Nationalpark
|
|
Panoramablick über Corner Brook und Umland, Kanada
Corner Brook
ca. 2 Std.
Corner Brook ist mit etwa 20.000 Einwohnern die größte Stadt an der Westküste Neufundlands und landschaftlich schön an der Bay of Islands gelegen. Nach der Besiedlung durch Inuit und Beothuck Indianer war der französische Entdecker und Seefahrer Jacques Cartier 1534 der erste Europäer, der diese Umgebung erkundete. Größter Arbeitgeber ist heute die Papiermühle "Corner Brook Pulp and Paper Mill". Das Handelszentrum Corner Brook bietet gute Einkaufsmöglichkeiten, ein Krankenhaus sowie Regierungsbehörden und ist Sitz einer Hochschule. Während Ihrer Rundfahrt entdecken Sie auch die reizvolle Natur. An der Zufahrt zum Marble Mountain Resort sehen Sie einen 17 m hohen, aus über 360 Jahre altem Zedernholz gefertigten Totempfahl, der die Geschichte Neufundlands und Labradors dokumentiert. Fotostopp am "Man in the Mountain", einer Felsformation, die das Gesicht eines alten Mannes erkennen lässt. Der Legende nach hütet er einen verborgenen Schatz. Ein weiterer Fotostopp erfolgt am Captain Cook Monument mit schöner Aussicht auf die Stadt und die Bucht. Rückfahrt über das Stadtzentrum zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
45 €
Captain James Cook
Corner Brook und Umgebung
ca. 4 Std.
Im Auftrag des damaligen neufundländlichen Gouverneurs Palliser erstellte der berühmte Captain James Cook eine Karte von Neufundland, die 1775 veröffentlicht wurde. Sie erkunden die Bay of Islands mit dem Gebirge der Long Range Mountains, einer nördlichen Fortsetzung der Appalachen, die von Cook 1767 erkundet wurden. Unterwegs besuchen Sie die kleine Küstengemeinde Lark Harbour mit anglikanischer Kirche. Die Gemeinde Bottle Cove geht auf eine französische Fischersiedlung im 16. Jh. zurück, während Governors Island von Baskischen Fischern besiedelt wurde. Während Ihrer landschaftlich schönen Fahrt durch die Bay of Islands erfolgen verschiedene Fotostopps und ein Besuch am Captain Cook Monument, wo Kopien seiner Karten über seine Arbeit informieren. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
59 €
Wanderpfad durch den Regenwald Kanadas
Spaziergang und Corner Brook Museum
ca. 3 Std.
Erkunden Sie den malerischen Nadelwald bei Corner Brook. Kurzer Bustransfer zum Ausgangspunkt Ihres Spaziergangs. Gut ausgebaute Pfade führen durch die Natur, u.a. vorbei am Teich Glynmill Inn mit seinen Schwänen. Über Fußgängerbrücken passieren Sie Bäche und gelangen später zum Corner Brook Museum. Das Gebäude war einst Postamt, Zollamt, Telegraphenstation und Gericht. Das Museum dokumentiert die kulturelle Geschichte Corner Brooks und der Region Bay of Islands. Nach gut 2,5 Std. erreichen Sie Corner Brook und kehren zurück zum Schiff. Die Wanderung beinhaltet eine Rast mit kleiner Stärkung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Fahrt in einfachen (Schul)bussen. Bequemes, rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
65 €
Gros Morne Nationalpark, Kanada
Gros-Morne-Nationalpark
ca. 7 Std. mit Snack
Der Besuch von Corner Brook bietet sich für einen Abstecher in den Gros-Morne-Nationalpark an. Er ist mit 1.805 km² der zweitgrößte Park im Atlantischen Kanada und wurde 1987 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Seinen Namen erhielt der Nationalpark vom 806 m hohen, zweitgrößten Berg Neufundlands, dem Gros Morne Mountain. Die Landschaft wird gebildet von Hochebenen, Gebirgstälern, Seen und Fjorden. Ein kurzer Besuch im Besucherzentrum informiert Sie über die Besonderheiten des Nationalparks. Die Long Range Mountains, die den Park umgeben, sind nördliche Ausläufer der Appalachen und werden von alpinen Pflanzenarten geprägt. In dieser Gebirgstundra leben u.a. Karibus, Schneehasen und Alpenschneehühner. Ihre Rundfahrt beinhaltet Fotostopps am Lobster-Cove-Head-Leuchtturm und am Aussichtspunkt Norris Point Lookout. In Rocky Harbour legen Sie eine Pause für einen Mittagssnack mit Kaffee oder Tee ein. Am Nachmittag landschaftlich schöne Rückfahrt nach Corner Brook zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
139 €
Weg durch die Tablelands im Gros-Morne-Nationalpark, Kanada
"Tablelands" im Gros-Morne-Nationalpark
ca. 7 Std. mit Essen
Von der Pier fahren Sie knapp 2 Std. zum Gros-Morne-Nationalpark (Besucherzentrum), in dem sich u.a. die Tablelands befinden, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gezählt werden. Das Gestein, das das Landschaftsbild der Tablelands charakterisiert, erscheint rötlich/ockerfarben und wird der mittleren Erdschicht zugeordnet. Ein Blick auf diesen Teil des Erdmantels, der durch Faltungen hier an die Oberfläche gelangte, ist weltweit nur an wenigen Orten möglich. Die Zusammensetzung des Gesteins bietet kaum Lebensraum für Pflanzenwachstum, nur wenige, z.B. fleischfressende Pflanzen können hier gedeihen. Nach einem etwa halbstündigen Aufenthalt im Besucherzentrum mit Möglichkeit für individuelle Erkundungen erfolgt ein kurzer Transfer zum Startpunkt Ihres etwa 1,5-stündigen Spaziergangs, auf dem Sie mehr über diese besondere geologische Formation erfahren. Im Anschluss erfolgt ein kurzer Transfer zu einem Restaurant in Woody Point, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen, danach fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, da unebene Wegstrecken. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung, Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
149 €
|
Mi
10.09.
|
|
12:00
|
18:00
|
Petite Île au Marteau, Île Niapiskau, Île Quarry
|
|
Leuchtturm auf der Insel Petite Île au Marteau, Kanada
Petite Île au Marteau
ca. 2 Std.
Kurzer Spaziergang zum Bootsanleger. Etwa 20-minütige Bootsfahrt auf die "Petite Île au Marteau", die zum Mingan-Archipelago-Nationalpark gehört und als eine der wenigen einen Leuchtturm besitzt, der 1915 errichtet wurde. Genießen Sie eine gute Stunde Freizeit für einen individuellen, bequemen Spaziergang zum Leuchtturm (insgesamt ca. 2 km). Unterwegs haben Sie schöne Ausblicke auf die Kalksteinklippen der gegenüberliegenden Insel "Grande Île au Marteau" und entdecken die Flora der Insel, die sich an die schwierigen klimatischen Bedingungen angepasst hat. Anschließend Rückfahrt per Boot zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Ausflug ohne lokale Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
89 €
Küste des Mingan Reservates, Kanada
Île Niapiskau
ca. 2,5 Std.
Sie fahren per Boot zur Île Niapiskau, die zum Mingan-Archipelago-Nationalpark gehört. Der Nationalpark hat eine Größe von ca. 150 qkm, und zum Mingan-Archipel zählen ca. 40 Inseln aus Kalkstein mit einer teils einzigartigen Vegetation, die zahlreichen Tierarten Heimat bietet. Während Ihres gut 1-stündigen Rundgangs erklärt Ihnen der Nationalparkführer Wissenswertes über die interessante Geologie dieses Gebietes und die Entstehung des Sedimentgesteins. Sie sehen die durch Erosion geformten Monolithen und bizarren Kalksteinformationen, und je nach Jahreszeit bietet die Insel auch eine sehenswerte Fauna und Flora. Nach dem Rundgang Rückfahrt per Boot zum Schiff.
Bitte beachten: Zahlreiche Stufen, daher für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
109 €
Kalksteinsäulen im Mingan-Archipelago-Nationalpark, Kanada
Île Quarry
ca. 4 Std.
Der Mingan-Archipelago-Nationalpark umfasst u.a. den Mingan-Archipel, der aus etwa 40 Inseln besteht. Die Inseln zeigen verschiedene Landschaften und jede Insel weist einen einzigartigen Charakter auf. Die etwa 30-minütige Fahrt mit einem Hartschalenschlauchboot führt zur Île Quarry, auf der Sie von einem Nationalparkführer begleitet werden, mit dem Sie den natürlichen Botanischen Garten erkunden und mit etwas Glück einige "Bewohner" beobachten können. Während Ihres Rundgangs sehen Sie u.a. die "Bucht der Erosionen" mit beeindruckenden Monolithen, durch Umwelteinflüsse entstandene Kalksteinformationen und erhalten faszinierende Einblicke in die geologische Entstehungsgeschichte dieses Archipels. Aufenthalt gut 2 Stunden/Rundweg 2,5 km. Anschließend Rückfahrt per Schlauchboot zum Hafen und Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr Begrenzte Teilnehmerzahl. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
129 €
|
Do
11.09.
|
|
08:00
|
17:00
|
Park Bois-Joli und Skulpturengarten, Geschichte der Innu, Rundfahrt Sept-Îles, Mit dem Zodiac durchs Archipel, Muschelzuchtstation per Zodiac
|
|
Park Bois-Joli und Skulpturengarten
ca. 2,5 Std.
Zunächst fahren Sie zum Park Bois-Joli. Der Park wurde 1984 angelegt und bietet heute insgesamt 4,5 km lange Spazierwege sowie 13 Themengärten mit mehr als 14 000 Pflanzen. Nach einem etwa 1-stündigen Aufenthalt, davon ca. 30 Min. geführter Rundgang, erfolgt die kurze Weiterfahrt zu einem Waldgebiet mit Metallskulpturen von Mr Synnott, die vollständig aus recyceltem Metall hergestellt wurden. Jean-Pier Synnott ist von Beruf Schweißer, der sich seit seiner Kindheit für Kunst begeistert. Sie können individuell diese erstaunlichen Kreationen während eines 30-minütigen Aufenthaltes anschauen. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
59 €
Typisches Zelt, Kanada
Geschichte der Innu
ca. 2 Std.
Erkunden Sie den Vieux-Poste (Alter Handelsposten), um einen Einblick in die Geschichte und das Erbe des Innu-Volkes zu erhalten. Sie fahren durch die Sept-Îles Innu-Gemeinde Uashat und sehen den modernen Lebensstil der Innu. Es ist ein altes Volk mit über 10.000-jähriger Geschichte. Bevor die Europäer auf den Kontinent kamen, waren die Innu ein Nomadenvolk. Sie lebten in Zelten aus Tierhäuten und ernährten sich von der Jagd. Die Flüsse waren ihre Hauptverkehrswege. Der Vieux-Poste (Alter Handelsposten) versetzt Sie zurück in die Zeit der Hudson's Bay Company. Der Pelzhandelsposten wurde 1673 bis 1842 nacheinander von den Franzosen und Engländern besetzt und war die erste europäische Niederlassung auf den Sept-Îles. Zunächst diente sie dem Pelzhandel mit den Innu-Jägern, später wurde auch Lachs aus dem Moisie-Fluss oder das Öl von Robben gehandelt. Der Ausflug beinhaltet weiterhin einen Fotostopp am Aussichtsturm Jardins de l'Anse (Cove Gardens) und eine Fahrt durch das Innu-Gebiet Sept-Îles.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 1,5 Std. zu Fuß. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
75 €
Eingangsschild nach Sept-Îles, Kanada
Rundfahrt Sept-Îles
ca. 3,5 Std.
Die von Meer und Wald umgebenen Sept-Îles bieten eine atemberaubende Landschaft und eine reiche Geschichte. Die Region wird seit fast 500 Jahren von Europäern besucht, und die Anwesenheit indigener Stämme reicht mehr als 10.000 Jahre zurück. Die Geschichte des Nordufers des Sankt-Lorenz-Stroms wird im Musée Régional de la Côte-Nord erzählt. Unabhängig davon, ob Sie sich für Natur, Industrie oder Kultur interessieren, wird die Ausstellung Ihnen helfen, den Charakter der Region zu entdecken und einen Einblick in den Stolz der Bewohner zu erhalten. Der Vieux-Poste (Alter Handelsposten) versetzt Sie in die Zeit der Hudson's Bay Company und war von 1673 bis 1842 nacheinander von den Franzosen und Engländern besetzt. Der Pelzhandelsposten war die erste europäische Niederlassung auf den Sept-Îles. Sie diente zunächst dem Pelzhandel mit Innu-Jägern und später wurden auch Lachs aus dem Moisie-Fluss sowie Öl von Robben gehandelt. Sie erhalten Einblicke in das tägliche Leben der Postmeister, Holzfäller und Innu-Jäger. Ihre Rundfahrt beinhaltet weiterhin kurze Fotostopps an den herrlichen Sandstränden. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, mit dem Meer auf der einen und dem Wald auf der anderen Seite, ziehen sich die bezaubernden Strände von Sept-Îles endlos an der Küste entlang.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Knapp 2 Std. zu Fuß. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
79 €
Bootsfahrt
Mit dem Zodiac durchs Archipel
ca. 2,5 Std.
Die Stadt Sept-Ǐles liegt an einer Bucht, der ein Archipel mit 7 Inseln vorgelagert ist. Etwa 15 Minuten Fußweg zum Bootsanleger. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Bootsfahrt mit einem Zodiac (ein mit Motoren betriebenes Schlauchboot, jeweils Platz für 12 Personen) durch die Schären und entdecken Flora und Fauna einzelner Inseln (keine Anlandungen). Das Vogelschutzgebiet auf der Ǐle du Corossol bietet unzähligen Seevögeln eine Heimat. Hier steht auch einer der vielen Leuchttürme, die in dieser Gegend gebaut wurden. Einzigartige Vogelnestklippen und Kalksteinformationen sehen Sie auf der Ǐle Manowin; La Petite Basque und La Grande Basque wurden zu Ehren der baskischen Bevölkerung benannt, die vor mehr als hundert Jahren in diese Region kamen. Interessant ist auch die Geschichte der Schiffswracks, die im Gebiet um die kleine Inselgruppe Ǐlets de Quen liegen. Nach Rückkehr etwa 15 Minuten Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Windjacke/festes Schuhwerk empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
115 €
Muschelzuchtstation per Zodiac
ca. 3 Std.
Die Meeresfarm Maricole Purmer ist ein einzigartiges Projekt in Kanada. Hier werden Miesmuscheln und Jakobsmuscheln gezüchtet. Geschmack und Qualität haben bei der Muschelzucht höchste Priorität. Kurzer Spaziergang zu einem Bootsanleger für Ihre Fahrt im Schlauchboot zur Île Grosse-Boule. Während der Überfahrt informiert Sie der Bootsführer über die Umgebung sowie die abwechslungsreiche Flora und Fauna. Nach der etwa 20-minütigen Überfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Muschelzucht und genießen eine Kostprobe. Nach der Verkostung haben Sie Gelegenheit für einen Spaziergang zu einem Aussichtspunkt, der einen ungehinderten Blick auf die Schären bietet oder Sie unternehmen einen indviduellen Bummel in der Natur. Danach erfolgt die Bootsfahrt zurück zur Sept-Îles und der Spaziergang zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung. Bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Sicherheitsausrüstung für die Fahrt im Zodiac wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
119 €
|
Fr
12.09.
|
Kreuzen auf dem Rivière Saguenay
|
-
|
-
|
|
|
|
|
17:00
|
-
|
Spaziergänge
|
|
Sa
13.09.
|
|
-
|
17:00
|
Rundgang La Baie, Panoramafahrt Saguenay, Nationalpark individuell, Saguenay und Umgebung, Käserei, Glasbläserei, Alpakafarm, Val-Jalbert
|
|
Blick über die kleine Stadt Saguenay und Umland, Kanada
Rundgang La Baie
ca. 2 Std.
Entdecken Sie das das historische Erbe von La Baie während eines 2-stündigen Rundgangs. Ein lokaler Gästeführer begleitet Sie auf diesem Spaziergang mit schönen Ausblicken auf den Saguenay-Fjord und die Ufer des Flusses Ha! Ha!. La Baie war die erste Kolonie, die in der Region Saguenay-Lac-St-Jean errichtet wurde. Die Tiefe des Ha! Ha! und die natürlichen Wasserstraßen der Bucht ermöglichten die rasche Entwicklung der größten Hafenanlagen der Region, nachdem die Eisenbahnen um 1910 gebaut wurden. Die Region war im 18. Jahrhundert eine Handelsroute, die von den Pelzhändlern der Hudson's Bay Company genutzt wurde. Während des 19. und 20. Jahrhunderts sorgten Holzfällerei, Zellstoff- und Papierfabriken für die wirtschaftliche Entwicklung. Ihr heutiger Rundgang führt Sie zu einem Textilatelier, einer Kunstgalerie und einer Seifenmanufaktur, bevor Sie entlang des Fjords wieder zurück zum Schiff gelangen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
29 €
Panoramafahrt Saguenay
ca. 2 Std.
Die heutige Stadt Saguenay entstand erst 2002 durch den Zusammenschluss der Städte Chicoutimi, Jonquière und La Baie sowie der Gemeinden Laterrière, Lac-Kénogami und Shipshaw. Die Hauptstadt der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean ist malerisch an der Spitze des Fjordes gelegen und besticht mit französischem Charme. Zunächst fahren Sie in den Bezirk Chicoutimi und sehen den alten Hafen, das historische Stadtviertel und das "Little White House" (Fotostopp), das 1996 während der großen Flut auf mysteriöse Weise unversehrt blieb. Anschließend sehen Sie die 1898 errichtete Zellstofffabrik. Sie spielte eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Stadt, da bereits damals das Papier aufgrund seiner hohen Qualität in die ganze Welt exportiert wurde. Nach einem Fotostopp fahren Sie in das Stadtviertel La Baie. In Gedenken an die große Flut wurde hier die "Ha! Ha! Pyramide", bestehend aus Verkehrsschildern, errichtet. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
49 €
Saguenay Fjord, Kanada
Nationalpark individuell
ca. 4 Std.
Sie haben Gelegenheit, die Schönheit und Ruhe des Saguenay Nationalparks im eigenen Tempo zu genießen. Zunächst etwa einstündige Landschaftsfahrt zum Besucherzentrum. Nach Ankunft erhalten Sie eine Karte zur Orientierung. Danach haben Sie etwa 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen im Nationalpark bei einem Spaziergang durch die Natur, bevor die Rückfahrt zum Schiff erfolgt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, Windjacke, Sonnenschutz empfohlen. Ausflug ohne lokale Reiseleitung. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
59 €
Panorama vor der Stadt Saguenay in Quebec, Kanada
Saguenay und Umgebung
ca. 3,5 Std.
Entdecken Sie die Stadt Saguenay in der Provinzu Québec und die umliegenden Gebiete. Sie besuchen das Viertel Chicoutimi, mit französischer Atmosphäre und erfahren mehr über die Kultur und Geschichte der Region. Der Saguenay-Fjord stellte eine natürliche Handelsroute für die Ureinwohner der Region dar. Im 17. Jh. gründete Frankreich seinen ersten Pelzhandelsposten, worauf die Besiedlung des Gebietes begann. Das 20. Jh. brachte später die Holz-, Zellstoff- und Papierindustrie sowie die Aluminiumproduktion. Unterwegs kurze Fotopausen am "Little White House" das die Flut von 1996 auf wundersame Weise überstanden hat sowie an der Zellstofffabrik von Chicoutimi. Als erstes französisch-kanadisches Zellstoffunternehmen produzierte dieses Werk hochwertigen Zellstoff, der in die ganze Welt exportiert wurde. Sie passieren die Siedlung Arvida wo 1926 in nur 135 Tagen 270 Häuser erbaut wurden und sehen die weltweit erste Aluminiumbrücke. Sie besuchen das der Zellstoff- und Papierdynastie gewidmete Sir-William-Price-Museum, das in einer anglikanischen Kapelle aus dem Jahr 1912 untergebracht ist und fahren abschließend an den industriell geprägten Siedlungen Old Kenogami und Jonquière vorbei zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
59 €
Käseplatte mit Trauben und Wein
Käserei, Glasbläserei, Alpakafarm
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie in das Besucherzentrum der Käserei Boivin, wo Sie Gelegenheit zur Verkostung verschiedener Käsesorten haben. Dazu erfahren Sie mehr über die Geschichte des Familienunternehmens, das immerhin 2,3 Millionen Kilo Käse jährlich produziert. Anschließend fahren Sie zur Glasbläserei Touverre von Guiseppe Benedetto und gewinnen Einblicke in die aufwändige Herstellung attraktiver Glaskunst. Weiterfahrt zu einer Alpakafarm, auf der über 30 Alpakas und einige Lamas zu Hause sind. Es wird Ihnen Wissenswertes über die Aufzucht und Pflege dieser Tiere vermittelt sowie über die Gewinnung und Weiterproduktion der feinen weichen Wollfaser. Danach erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
79 €
Gut erhaltenes Steinhaus, Kanada
Val-Jalbert
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Sie fahren zunächst am Saguenay-Fjord entlang, der sich auf 100 km Länge und bis zu 3 km Breite in die Landschaft erstreckt, und gewinnen einen ersten Eindruck von dessen Bedeutung. In Chicoutimi legen Sie einen Fotostopp am "Little White House" und an der ehemaligen Zellstofffabrik ein, die 1898 gegründet wurde und für die wirtschaftliche Entwicklung dieser Region von Bedeutung war. Weiterfahrt entlang des Lac Saint-Jean nach Val-Jalbert. Dieser Ort wurde 1901 direkt auf dem Gelände der dortigen Papierfabrik erbaut und galt als Vorbild eines Arbeiterdorfes. Ab 1927, nachdem die Fabrik schließen musste, schien die Zeit hier stehengeblieben zu sein, und der Ort entwickelte sich zu einer "Geisterstadt". Heute gilt sie mit ihren schön restaurierten Gebäuden als historisches Monument. Hier nehmen Sie Ihr Lunchbox-Mittagessen ein und haben Zeit zur freien Verfügung. Lohnenswert ist u.a. die Fahrt mit der Bahn zum 72 m hohen Wasserfall (fünf Aussichtspunkte mit Treppenstufen).
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
139 €
|
So
14.09.
|
Québec City / Québec / Kanada
|
08:00
|
18:00
|
Spaziergang durch die Altstadt, Historisches und modernes Québec, Stadtrundfahrt und Montmorency-Wasserfall, Sainte-Anne Canyon und "süße" Genüsse, Québec und Montmorency-Wasserfall
|
|
Stadthalle von Québec, Kanada
Spaziergang durch die Altstadt
ca. 2,5 Std.
Die Altstadt von Quebec teilt sich in die Unterstadt (Basse-Ville) und die Oberstadt (Haute-Ville). Der Spaziergang führt zunächst in die Unterstadt zum Place Royale, der als "Geburtsstätte" der französischen Besiedelung durch Samuel de Champlain gilt. Sie erfahren mehr über den bedeutsamen Ort, der auch wegen seiner typischen Steinarchitektur des 17. und 18.Jh. sehenswert ist. Nahebei liegt die Fußgängerzone des reizvollen Viertels 'Petit Champlain'. Sie spazieren durch die kopfsteingepflasterten Gassen, in denen sich kleine Spezialitätengeschäfte, Boutiquen und Cafés aneinanderreihen. Mit der Zahnradbahn fahren Sie hinauf auf das Plateau der Oberstadt, die von einer fast 5 km langen Stadtmauer umgeben ist. In der Oberstadt sind besonders sehenswert das Château Frontenac, die Place D'Armes, das Ursulinenkloster (heute hauptsächlich als Schule genutzt), die Gebäude des Séminaire de Québec, das Rathaus (Hôtel de Ville) mit beeindruckender Fassade sowie die "Künstlergasse" mit ihren kleinen Galerien und Straßenkünstlern.
Bitte beachten: Für Gäste mit geschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Der Rundgang beinhaltet keine Innenbesichtigungen der genannten Sehenswürdigkeiten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
29 €
Skyline von Québec, Kanada
Historisches und modernes Québec
ca. 2 Std.
Zunächst passieren Sie die historische Place Royale mit der typischen Steinarchitektur des 17. und 18.Jh. An diesem Ort entstand Anfang des 17.Jh. die erste französische Besiedlung durch Samuel de Champlain. Sie erreichen das Château Frontenac, ein Luxushotel im Zentrum der Stadt und eine der Hauptsehenswürdigkeiten (Außenbesichtigung). Genießen Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Anschließend kurze Busfahrt zum Cap Diamant, wo Sie einen Fotostopp einlegen und den schönen Ausblick auf den St.-Lorenz-Strom und die Umgebung genießen. Auf dem Rückweg fahren Sie über die historisch bedeutende Abraham-Ebene, entlang der Grande Allée, eine der bekanntesten Straßen der Stadt, und vorbei am Parlamentsgebäude zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
49 €
Hafen und Umgebung von Québec, Kanada
Stadtrundfahrt und Montmorency-Wasserfall
ca. 3 Std.
Québec gilt als die französischste Stadt außerhalb Frankreichs und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eine charmante Altstadt zu bieten. Sie sehen während Ihrer Panoramafahrt den Place Royale in der Unterstadt, Ort erster französischer Besiedelung durch Samuel de Champlain zu Anfang des 17.Jh. Hier sehen Sie auch die älteste katholische Steinkirche Nordamerikas, die Notre-Dame-des-Victoires. Weiterfahrt zur ca. 5.000 qm großen Place d'Armes in der Oberstadt, an der einige interessante historische Gebäude zu sehen sind. Nach ein wenig Zeit für individuelle Erkundungen geht es per Bus zum Cap Diamant. Der Seefahrer Jacques Cartier vermutete, Diamanten an den Hängen des Cap entdeckt zu haben, die sich allerdings als wertlose Quarzsteine herausgestellt haben. Von hier bietet sich Ihnen ein besonders schöner Blick auf den St.-Lorenz-Strom, die Unterstadt und die weitläufige Landschaft. Nach dem Fotostopp fahren Sie über die Abraham-Ebene, die 1759 Schauplatz der Schlacht zwischen französischen und britischen Truppen gewesen ist. Weiter geht es über die Grande Allée, eine der berühmtesten Straßen von Québec mit schönen Geschäften, Straßencafés und Boutiquen, die bis zum Hôtel du Parlement mit den verschiedenen Regierungsgebäuden führt. Ihr nächstes Ziel ist der nur wenige Kilometer entfernt gelegene Montmorency-Wasserfall, mit einer Fallhöhe von 83 m der höchste Wasserfall der Provinz. Sie haben etwas Zeit zur freien Verfügung, um die tosenden Wassermassen zu beobachten. Nach diesem beeindruckenden Naturschauspiel fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
59 €
Wasserfall am Sainte-Anne Canyon, Kanada
Sainte-Anne Canyon und "süße" Genüsse
ca. 4 Std.
Sie fahren knapp eine Stunde zum Sainte-Anne Canyon. Dieses eher wenig bekannte Naturwunder liegt unweit der schönen Beaupré Küste. Vom Parkplatz gelangen Sie in wenigen Minuten in den Canyon, der vom Fluss Sainte-Anne-du-Nord über Jahrmillionen gebildet wurde. Drei Hängebrücken und verschiedene Aussichtsplattformen bieten eindrucksvolle Ausblicke. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, um das Naturschauspiel zu genießen. Anschließend Weiterfahrt zur beschaulichen Île d'Orleans. Hier begegnen Ihnen das ländliche Leben und reizvolle Landschaften. Sie erfahren Wissenswertes über die ansässige Produktion des Ahornsirups und haben natürlich auch die Möglichkeit zu einer kleinen Kostprobe. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen von einem englischsprechenden Reiseleiter sowie Fahrt in einfachen Schulbussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
85 €
Montmorency-Wasserfall, Kanada
Québec und Montmorency-Wasserfall
ca. 7,5 Std. mit Essen
Dieser Ausflug bietet die Möglichkeit, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Québec ausführlicher kennenzulernen. Erster Halt erfolgt an dem Place Royale in der Unterstadt mit sehenswerter Steinarchitektur aus dem 17. und 18. Jh. Bemerkenswert ist auch die Steinkirche Notre-Dame-des-Victoires, älteste katholische Kirche Nordamerikas. Nach der Besichtigung des Place Royale, Weiterfahrt zum Cap Diamant mit Fotostopp. Die Fahrt führt über die geschichtlich bedeutsame Abraham-Ebene und entlang der berühmtesten Straße von Québec, der Grande Allée, bis zum Château Frontenac, einem Luxushotel im Zentrum der Stadt und eine der Hauptsehenswürdigkeiten. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen fahren Sie zur Île d'Orléans, die über eine Hängebrücke von knapp 4,5 km erreicht wird. Die beschauliche Insel ist knapp 200 qkm groß und wird in erster Linie landwirtschaftlich genutzt. Viele Einwohner besitzen hier ein Ferien- bzw. Wochenendhäuschen und genießen die Abgeschiedenheit und das traditionelle Landleben. Rückfahrt und Weiterfahrt in nordöstlicher Richtung zur Ortschaft Sainte-Anne-de-Beaupré mit seiner bekannten neugotischen Basilika, auch heute noch bedeutender Wallfahrtsort mit jährlich rund einer halben Million Pilgern. Nach der Besichtigung können Sie sich in einem Restaurant bei einem Mittagessen stärken. Anschließend Weiterfahrt zum Montmorency-Wasserfall. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die tosenden Wassermassen des 83 m hohen Wasserfalls zu bestaunen. Der Montmorency-Fluss stürzt über eine einzige Felsstufe hinunter in einen See, dessen Wasser sich nur wenige Meter weiter in den St.-Lorenz-Strom ergießen. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen von einem englischsprechenden Reiseleiter sowie Fahrt in einfachen Schulbussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
139 €
|
Mo
15.09.
|
|
08:00
|
-
|
Zu Fuß durch "Vieux-Montréal", Montreal, "Gärten des Lichts", Montreal am Abend, Ottawa, Laurentians
|
|
Pferdekutsche in Montreal, Kanada
Zu Fuß durch "Vieux-Montréal"
ca. 3 Std.
Ein Rundgang führt vom Schiff zur Basilika, die 1657 erbaut wurde und weiter zum Place d'Armes, zur St. Jacques Street, dem alten Bankenviertel Kanadas bis hin zum World Trade Center, wo Sie einige Stücke der Berliner Mauer sehen können. Zunächst spazieren Sie durch das historische Viertel zum Jacques Cartier Square, ein bei Künstlern und Einheimischen beliebter Platz. Vorbei am Rathaus und dem Gerichtsgebäude gelangen Sie zur Basilika Notre Dame. Die im neugotischen Stil erbaute Kirche ist reich verziert. Die Gewölbe sind tiefblau gefärbt und mit goldenen Sternen verziert, und der Rest des Gotteshauses ist in den Farben Blau, Azurblau, Rot, Purpur, Silber und Gold geschmückt sowie mit komplizierten Holzschnitzereien dekoriert. Nach dem Besuch spazieren Sie über den Platz St. Jacques zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. An Sonn- und Feiertagen ist eine Innenbesichtigung der Basilika nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
49 €
Hochhäuser Montreals, Kanada
Montreal
ca. 3 Std.
Erkunden Sie die zweitgrößte Stadt Kanadas. Zunächst fahren Sie durch den Finanzdistrikt, vorbei an der Börse sowie der Universität und den großen Bankgebäuden. Sie legen einen etwa 45-minütigen Stopp am St. Josephs Oratorium für eine Besichtigung ein. Die Basilika ist dem heiligen Josef geweiht und wird von Pilgern als Wallfahrtskirche genutzt. Auf der anschließenden Weiterfahrt passieren Sie die historische Altstadt und den alten Hafen, bevor Sie vom Mont Royal herrliche Ausblicke auf die Stadt, den Sankt-Lorenz-Strom und das Umland genießen (Fotostopp). Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
59 €
Beleuchtete Laternen im Botanischen Garten Montreals, Kanada
"Gärten des Lichts"
ca. 3 Std.
Mit einer Fläche von 748.600 Quadratmeter ist der Botanische Garten in Montreal der zweitgrößte der Welt. Er verfügt über verschiedenen Gewächshäuser, über 22.000 Pflanzenarten, 30 Themengärten sowie ein großes Arboretum. Von Anfang September bis Ende Oktober ziehen hier die "Gärten des Lichts" ein. Hunderte von Seidenlaternen erhellen die Gärten und verwandeln die Landschaft in eine faszinierende chinesische Welt. Nach einem knapp 2-stündigen individuellen Aufenthalt im Garten fahren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
85 €
Montreal bei Nacht, Kanada
Montreal am Abend
ca. 4 Std.
Gewinnen Sie einen Eindruck der abendlich beleuchteten Stadt. Sie überqueren die Jacques-Cartier-Brücke, die einen atemberaubenden Blick auf die Skyline bietet. Ab der Île Sainte-Hélène können Sie schöne Fotos von Montreal und Ihrem Schiff im Abendlicht aufnehmen. Weiterfahrt in Richtung Saint-Josephs-Oratorium und vorbei an an der Five-Roses-Fabrik und dem MELS-Studio. Unterwegs genießen Sie Ausblicke auf das Stadtzentrum von Montreal und das malerische Viertel Westmount. Kurze Fotopause am Saint-Josephs-Oratorium, um die architektonische Pracht zu bewundern, bevor Sie das Stadtzentrum erreichen und den Mont Royal Park und dem Mont Royal Friedhof passieren. Über die Guy Street und die Saint Jacques Street gelangen Sie nach Old Montreal, wo Sie in einem Pub für eine Bierverkostung einkehren. Abschließend unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
95 €
Wachwechsel am Parlament Ottawas, Montreal
Ottawa
ca. 9 Std. ohne Essen
Etwa 2,5 Std. Busfahrt nach Ottawa. Die Hauptstadt Kanadas liegt am Südufer des Ottawa-Flusses, an der Mündung des Rideau Canals. Ihre gut 2-stündige Stadtrundfahrt beginnt mit einer reizvollen Fahrt entlang des Sussex Drive, wo Sie einen Blick auf die Residenzen des Premierministers und des Generalgouverneurs sowie andere Wahrzeichen werfen können. Den ersten Halt legen Sie am Parliament Hill ein, wo Sie in die Pracht des politischen Zentrums Kanadas eintauchen können. Nehmen Sie Fotos von den ikonischen neugotischen Regierungsgebäuden auf. Im Anschluss folgt ein gemütlicher Spaziergang entlang des malerischen Rideau Canals, vorbei an Wahrzeichen wie dem beeindruckenenden Hotel Fairmont Château Laurier. Sie gelangen zum lebhaften ByWard Market. Während etwa 1,5 Std. Freizeit können Sie Ihr Mittagessen individuell einnehmen und die verschiedenen Marktstände erkunden, die von frischen Produkten bis hin zu handgefertigtem Kunsthandwerk alles anbieten. Genießen Sie die lebendige Atmosphäre eines der ältesten und beliebtesten Stadtteile Ottawas. Im Anschluss erfolgt die ca. 2,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
99 €
Seilbahn auf den Mont Tremblant, Kanada
Laurentians
ca. 8 Std. ohne Essen
Nach etwas mehr als einer Stunde Busfahrt erreichen Sie die Laurentians, eine der ältesten Bergketten der Welt. Das Gebiet mit seinen mehr als 380 Seen gilt als Naherholungsgebiet Montreals. Im Herbst ist die ganze Region in ein feuriges Farbenmeer getaucht, und unzählige Besucher bewundern die Schönheit der leuchtenden Herbstwälder im "Indian Summer". Sie besuchen den Ort Saint Saveur und haben hier etwa 45 Min. Freizeit für einen individuellen Bummel. Weiterfahrt nach Old Mont Tremblant am Lac Mercier. Sie haben gut 2,5 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und ein individuelles Mittagessen. Eine inkludierte Seilbahn verkehrt zum Gipfel des Mont Tremblant, dem 935 m hohen, majetätischen Konjuwel der Laurentians. Rückkehr am Nachmittag nach Montreal.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. An der Seilbahn ist mit Wartezeiten zu rechnen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
125 €
|
Di
16.09.
|
Montreal / Kanada - Rückflug nach Deutschland
bzw. Nachprogramm
|
|
|
|
|