|
Wanderung Berg Westerås / 65 € |
|
ca. 4,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Sie fahren in Geiranger am hübsch gelegenen achteckigen Kirchlein vorbei hinauf bis Hole. Dort beginnt die Wanderung. Auf engen, unbefestigten Naturpfaden mit abschnittsweise anspruchsvollen Steigungen gelangen Sie an den Storseter Wasserfall. Wenn dieser genügend Wasser führt, können Sie hinter dessen Fallzone entlang spazieren. Weiter geht die Wanderung zum Berghof Westerås, wo Ihnen Kaffee und Waffeln serviert werden. Von hier haben Sie einen großartigen Blick über den Fjord und Ihr Schiff. Sie wandern abwärts Richtung Geiranger-Fjordzentrum und starten hier den "Wasserfall-Spaziergang", der seit 2014 möglich ist. Während Sie 305 Stufen hinunterlaufen, eng entlang des Geiranger Wasserfalls, bieten sich zahlreiche reizvolle Fotomotive. Unten angekommen, bringt das Tenderboot Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wanderschuhe erforderlich, wetterfeste Kleidung empfohlen. Steiler Anstieg, anspruchsvolle Wanderung, Wandererfahrung vorausgesetzt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Blick auf den Geirangerfjord und den Dalsnibba, Norwegen
|
Wanderung Berg Westerås (Feiertag) / 85 € |
|
ca. 4,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Sie fahren in Geiranger am hübsch gelegenen achteckigen Kirchlein vorbei hinauf bis Hole. Dort beginnt die Wanderung. Auf engen, unbefestigten Naturpfaden mit abschnittsweise anspruchsvollen Steigungen gelangen Sie an den Storseter Wasserfall. Wenn dieser genügend Wasser führt, können Sie hinter dessen Fallzone entlang spazieren. Weiter geht die Wanderung zum Berghof Westerås, wo Ihnen Kaffee und Waffeln serviert werden. Von hier haben Sie einen großartigen Blick über den Fjord und Ihr Schiff. Sie wandern abwärts Richtung Geiranger-Fjordzentrum und starten hier den "Wasserfall-Spaziergang", der seit 2014 möglich ist. Während Sie 305 Stufen hinunterlaufen, eng entlang des Geiranger Wasserfalls, bieten sich zahlreiche reizvolle Fotomotive. Unten angekommen, bringt das Tenderboot Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wanderschuhe erforderlich, wetterfeste Kleidung empfohlen. Steiler Anstieg, anspruchsvolle Wanderung, Wandererfahrung vorausgesetzt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Geirangerfjord, Norwegen
|
Adlerkehre und Flydalsjuvet / 73 € |
|
ca. 2 Std.
Der Geirangerfjord mit gewaltigen Felsen, Gletschern und Wasserfällen wird oft als schönster Fjord in Norwegen bezeichnet. Auffahrt durch den idyllisch gelegenen Ort Geiranger, vorbei am achteckigen Kirchlein von 1842 und am größten Wasserfall im Geirangertal, dem Storfoss. Sie erreichen Flydalsjuvet mit dem malerischen Blick über Schlucht, Ort und Fjord, ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Anschließend fahren Sie zur Adlerkehre, die sich in 11 Serpentinen den Berg hinaufwindet. In einer Höhe von etwa 600 m haben Sie eine grandiose Sicht auf den Fjord. Danach fahren Sie zurück zur Anlegestelle.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Panorama Geirangerfjord, Norwegen
|
Adlerkehre und Flydalsjuvet (Feiertag) / 89 € |
|
ca. 2 Std.
Der Geirangerfjord mit gewaltigen Felsen, Gletschern und Wasserfällen wird oft als schönster Fjord in Norwegen bezeichnet. Auffahrt durch den idyllisch gelegenen Ort Geiranger, vorbei am achteckigen Kirchlein von 1842 und am größten Wasserfall im Geirangertal, dem Storfoss. Sie erreichen Flydalsjuvet mit dem malerischen Blick über Schlucht, Ort und Fjord, ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Anschließend fahren Sie zur Adlerkehre, die sich in 11 Serpentinen den Berg hinaufwindet. In einer Höhe von etwa 600 m haben Sie eine grandiose Sicht auf den Fjord. Danach fahren Sie zurück zur Anlegestelle.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Panorama Geirangerfjord, Norwegen
|
Höhepunkte Geiranger / 99 € |
|
ca. 4,5 Std.
Wegen seiner atemberaubenden Landschaft mit steilen Berghängen und tief hinabstürzenden Wasserfällen zählt der Geirangerfjord zu den schönsten Fjorden Norwegens. Die Fahrt führt entlang des Geirangerfjords zur Adlerkehre, die sich in 11 Serpentinen den Berg hinaufwindet. Vom Aussichtspunkt "Adlerkehre" in einer Höhe von etwa 600 m haben Sie eine grandiose Sicht auf den Fjord. Weiterfahrt durch den idyllisch gelegenen Ort Geiranger, vorbei am achteckigen Kirchlein von 1842 und am größten Wasserfall im Geirangertal, dem Storfoss. Sie erreichen Flydalsjuvet mit dem malerischen Blick über Schlucht, Ort und Fjord - ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Danach fahren Sie bergauf zum Gipfel des Dalsnibba (1.495 m.ü.d.M.), sofern die Schneeverhältnisse es zulassen. Überall sind Sie von Bergen und Gletschern umgeben und tief unter Ihnen im berühmten Geirangerfjord liegt Ihr Schiff. Bergab fahren Sie anschließend zum norwegischen Fjordzentrum. Das Informations- und Erlebniszentrum zeigt Natur, Kultur und Geschichte des Geirangerfjordes. Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Leben auf schwer zugänglichen Höfen an steilen Berghängen, dem schwierigen Straßenbau, Schneelawinen und anderen Naturgewalten. Zum Abschluss kurze Panorama-Filmvorführung mit eindrucksvollen Aufnahmen der grandiosen Landschaft. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Geirangerfjord, Norwegen
|
Kajakfahrt auf dem Geirangerfjord / 109 € |
|
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Der Name Geiranger bedeutet "Pfeilspitze", möglicherweise rührt der Name von der Art und Weise, wie sich der Fjord in die Bergwelt schneidet und bis zur kleinen Ortschaft reicht. Seit 2005 steht der Geirangerfjord auf der UNESCO-Liste für Kultur- und Naturerbe. Die beeindruckende Schönheit des Fjordes können Sie vom Kajak aus auf besondere Weise erleben. Durch seine windgeschützte Lage weit im Landesinneren ist das Wasser des Geirangerfjords fast immer ruhig und eignet sich daher besonders gut für Kajaktouren. Sie werden an der Pier von Mitarbeitern des Kajakcenters abgeholt und mit einem Minibus in wenigen Minuten nach Grande gebracht. Ein ausgebildeter Kajaktrainer gibt die nötigen Einweisungen. Sie werden mit der Bedienung von Schwimmweste, Kajak und Paddel vertraut gemacht, bevor Sie in Doppelkajaks die etwa 2-stündige Fahrt beginnen. Vorkenntnisse im Kajakfahren sind nicht erforderlich.
Bitte beachten: Kinder unter 6 Jahren dürfen nicht teilnehmen. Kinder und Jugendliche von 6-12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten im gleichen Kajak teilnehmen. Maximale Körpergröße 2,00 Meter, maximales Körpergewicht 100 KG. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Flache bequeme Sportschuhe und locker sitzende sportliche, der Wetterlage angemessene Kleidung sowie die Mitnahme einer Flasche Wasser wird empfohlen. Die Tour wird bei jedem Wetter durchgeführt. Alle Erklärungen in englischer Sprache. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Kajaktour im Geirangerfjord, Norwegen
|
Kajakfahrt auf dem Geiranger (Feiertag) / 109 € |
|
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Der Name Geiranger bedeutet "Pfeilspitze", möglicherweise rührt der Name von der Art und Weise, wie sich der Fjord in die Bergwelt schneidet und bis zur kleinen Ortschaft reicht. Seit 2005 steht der Geirangerfjord auf der UNESCO-Liste für Kultur- und Naturerbe. Die beeindruckende Schönheit des Fjordes können Sie vom Kajak aus auf besondere Weise erleben. Durch seine windgeschützte Lage weit im Landesinneren ist das Wasser des Geirangerfjords fast immer ruhig und eignet sich daher besonders gut für Kajaktouren. Sie werden an der Pier von Mitarbeitern des Kajakcenters abgeholt und mit einem Minibus in wenigen Minuten nach Grande gebracht. Ein ausgebildeter Kajaktrainer gibt die nötigen Einweisungen. Sie werden mit der Bedienung von Schwimmweste, Kajak und Paddel vertraut gemacht, bevor Sie in Doppelkajaks die etwa 2-stündige Fahrt beginnen. Vorkenntnisse im Kajakfahren sind nicht erforderlich.
Bitte beachten: Kinder unter 6 Jahren dürfen nicht teilnehmen. Kinder und Jugendliche von 6-12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten im gleichen Kajak teilnehmen. Maximale Körpergröße 2,00 Meter, maximales Körpergewicht 100 KG. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Flache bequeme Sportschuhe und locker sitzende sportliche, der Wetterlage angemessene Kleidung sowie die Mitnahme einer Flasche Wasser wird empfohlen. Die Tour wird bei jedem Wetter durchgeführt. Alle Erklärungen in englischer Sprache. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Kajaktour im Geirangerfjord, Norwegen
|
Höhepunkte Geiranger (Feiertag) / 119 € |
|
ca. 4,5 Std.
Wegen seiner atemberaubenden Landschaft mit steilen Berghängen und tief hinabstürzenden Wasserfällen zählt der Geirangerfjord zu den schönsten Fjorden Norwegens. Die Fahrt führt entlang des Geirangerfjords zur Adlerkehre, die sich in 11 Serpentinen den Berg hinaufwindet. Vom Aussichtspunkt "Adlerkehre" in einer Höhe von etwa 600 m haben Sie eine grandiose Sicht auf den Fjord. Weiterfahrt durch den idyllisch gelegenen Ort Geiranger, vorbei am achteckigen Kirchlein von 1842 und am größten Wasserfall im Geirangertal, dem Storfoss. Sie erreichen Flydalsjuvet mit dem malerischen Blick über Schlucht, Ort und Fjord - ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Danach fahren Sie bergauf zum Gipfel des Dalsnibba (1.495 m.ü.d.M.), sofern die Schneeverhältnisse es zulassen. Überall sind Sie von Bergen und Gletschern umgeben und tief unter Ihnen im berühmten Geirangerfjord liegt Ihr Schiff. Bergab fahren Sie anschließend zum norwegischen Fjordzentrum. Das Informations- und Erlebniszentrum zeigt Natur, Kultur und Geschichte des Geirangerfjordes. Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Leben auf schwer zugänglichen Höfen an steilen Berghängen, dem schwierigen Straßenbau, Schneelawinen und anderen Naturgewalten. Zum Abschluss kurze Panorama-Filmvorführung mit eindrucksvollen Aufnahmen der grandiosen Landschaft. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Geirangerfjord, Norwegen
|
Geirangerfjord mit dem RIB-Boot / 119 € |
|
ca. 1,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang vom Schiff zum RIB-Bootsanleger (Schnellschlauchboot). Sie erhalten Schutzkleidung und eine kurze Sicherheitseinweisung. Der Name Geiranger bedeutet "Pfeilspitze", möglicherweise rührt der Name von der Art und Weise, wie sich der Fjord in die Bergwelt schneidet und bis zur kleinen Ortschaft reicht. Seit 2005 steht der Geirangerfjord auf der UNESCO-Liste für Kultur- und Naturerbe. Die beeindruckende Schönheit des Fjordes können Sie während der etwa 50-minütigen Fahrt mit dem RIB-Boot auf besondere Weise erleben. Durch seine windgeschützte Lage weit im Landesinneren ist das Wasser des Geirangerfjords fast immer ruhig und eignet sich daher besonders gut für einen Bootsausflug. Unterwegs werden mehrere Stopps eingelegt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Mit RIB-Booten können Geschwindigkeiten von bis zu 30 Knoten erreicht werden. Kinder unter 4 Jahren dürfen nicht teilnehmen. Kinder und Jugendliche von 4-12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten im gleichen RIB-Boot teilnehmen. Flache bequeme Sportschuhe und locker sitzende sportliche, der Wetterlage angemessene Kleidung. Rettungsweste und Überlebensanzug werden gestellt. Die Tour wird bei jedem Wetter durchgeführt. Alle Erklärungen in englischer Sprache. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Blick von der Adlerkehre auf den Geirangerfjord und Dalsnibba, Norwegen
|
Geirangerfjord mit dem RIB-Boot (Feiertag) / 119 € |
|
ca. 1,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang vom Schiff zum RIB-Bootsanleger (Schnellschlauchboot). Sie erhalten Schutzkleidung und eine kurze Sicherheitseinweisung. Der Name Geiranger bedeutet "Pfeilspitze", möglicherweise rührt der Name von der Art und Weise, wie sich der Fjord in die Bergwelt schneidet und bis zur kleinen Ortschaft reicht. Seit 2005 steht der Geirangerfjord auf der UNESCO-Liste für Kultur- und Naturerbe. Die beeindruckende Schönheit des Fjordes können Sie während der etwa 50-minütigen Fahrt mit dem RIB-Boot auf besondere Weise erleben. Durch seine windgeschützte Lage weit im Landesinneren ist das Wasser des Geirangerfjords fast immer ruhig und eignet sich daher besonders gut für einen Bootsausflug. Unterwegs werden mehrere Stopps eingelegt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Mit RIB-Booten können Geschwindigkeiten von bis zu 30 Knoten erreicht werden. Kinder unter 4 Jahren dürfen nicht teilnehmen. Kinder und Jugendliche von 4-12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten im gleichen RIB-Boot teilnehmen. Flache bequeme Sportschuhe und locker sitzende sportliche, der Wetterlage angemessene Kleidung. Rettungsweste und Überlebensanzug werden gestellt. Die Tour wird bei jedem Wetter durchgeführt. Alle Erklärungen in englischer Sprache. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
|
Helikopter-Rundflug / 479 € |
|
ca. 50 Min.
Der Rundflug an sich dauert etwa 30 Minuten. Genießen Sie den berühmten Geirangerfjord aus der Vogelperspektive - ein einzigartiges Erlebnis! Sie werden von der Anlegestelle abgeholt und per Auto in wenigen Minuten zum Startplatz des Helikopters gefahren. Nach einer kurzen Einführung starten Sie zum 30-minütigen Rundflug. Sie sehen die Ortschaft Geiranger, die Adlerkehre, den Wasserfall "Sieben Schwestern", kleine Bauernhöfe an steilen Berghängen, natürlich den Geirangerfjord und die umliegende Bergwelt sowie den Gletscher. Zum Abschluss erblicken Sie noch den bekannten Aussichtspunkt "Flydalsjuvet", bevor Sie wieder in Geiranger landen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung des Ausfluges bzw. Flugroute wind-/wetterabhängig. Informationen vom Piloten in englischer Sprache. Sitzplatzvergabe vor Ort vom Piloten. Gewichtsbegrenzung 110 kg pro Person.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Blick aus einem Helikopter auf Norwegens Fjordwelt
|
Überlandfahrt nach Ålesund mit Trollstigen / 149 € |
|
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren durch den idyllisch gelegenen Ort Geiranger, vorbei am achteckigen Kirchlein von 1842 und passieren den größten Wasserfall im Geirangertal, den Storfoss. Sie erreichen Flydalsjuvet mit dem malerischen Blick über Schlucht, Ort und Fjord - ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Sie fahren wieder hinunter, passieren Geiranger und erreichen über die Panoramastraße Adlerkehre mit ihren 11 Haarnadelkurven den Aussichtspunkt auf 600 m Höhe. Von hier genießen Sie den wunderschönen Blick auf Ihr Schiff und den Geirangerfjord, die Wasserfälle "Sieben Schwestern" und den Berg Dalsnibba (1.495 m). Sie fahren weiter zum Nordalsfjord und überqueren den Fjord mit der Fähre von Eidsdal nach Linge. Im Valldal nehmen Sie in einem Restaurant das Mittagessen ein. Danach Weiterfahrt in Richtung Trollstigen mit kurzer Fotopause an der tiefen Gudbrandsschlucht. Die Passage des Trollstigheimen bietet einen schönen Panoramablick über die Bergwelt. Hier haben Sie Gelegenheit, an einem Aussichtspunkt schöne Fotos von der berühmten Trollstigstraße zu machen. Anschließend fahren Sie über die 11 Serpentinen in das Tal hinunter. Sie erreichen die berüchtigte Trollwand, die höchste Steilwand Europas mit senkrechten Abstürzen von mehr als 1.000 m. Nach einem Fotostopp fahren Sie via Åndalsnes über das Ørskoggebirge nach Ålesund zur Pier, wo Ihr Schiff bereits angekommen ist.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
Luftaufnahme von Alesund, Norwegen
|
Überlandfahrt nach Ålesund mit Trollstigen (Feiertag) / 179 € |
|
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren durch den idyllisch gelegenen Ort Geiranger, vorbei am achteckigen Kirchlein von 1842 und passieren den größten Wasserfall im Geirangertal, den Storfoss. Sie erreichen Flydalsjuvet mit dem malerischen Blick über Schlucht, Ort und Fjord, dem beliebten Ansichtskartenmotiv. Sie fahren wieder hinunter, passieren Geiranger und erreichen über die Panoramastraße Adlerkehre mit ihren 11 Haarnadelkurven den Aussichtspunkt auf 600 m Höhe. Von hier genießen Sie den schönen Blick auf Ihr Schiff und den Geirangerfjord, die Wasserfälle "Sieben Schwestern" und den Berg Dalsnibba (1.495 m). Sie fahren weiter zum Nordalsfjord und überqueren den Fjord mit der Fähre von Eidsdal nach Linge. Im Valldal nehmen Sie in einem Restaurant das Mittagessen ein. Danach Weiterfahrt in Richtung Trollstigen mit kurzer Fotopause an der tiefen Gudbrandsschlucht. Die Busfahrt bietet einen schönen Panoramablick über die Bergwelt. Sie haben die Gelegenheit, an einem Aussichtspunkt schöne Fotos von der berühmten Trollstigstraße zu machen. Diese spektakuläre Passstraße schlängelt sich in elf engen Serpentinen mit einer Steigung von 10% den Berg hinauf (befahrbar erst ab Mitte Juli, ansonsten legen Sie einen Fotostopp an einem Plateau ein, um die Serpentinen von oben zu betrachten). Anschließend fahren Sie durch Valldal zurück und über Stordal nach Ålesund zur Pier, wo Ihr Schiff bereits angekommen ist.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
Luftaufnahme von Alesund, Norwegen
|
Überlandfahrt nach Hellesylt / 185 € |
|
ca. 7,5 Std. mit Essen
Ihr Ausflug beginnt im malerischen Ort Geiranger, idyllisch am weltberühmten Geirangerfjord gelegen. Sie passieren das achteckige Kirchlein aus dem Jahr 1842 und den beeindruckenden Storfoss, den größten Wasserfall im Geirangertal. Sie erreichen die Aussichtsplattform Flydalsjuvet mit dem herrlichen Blick über die Schlucht, den Ort und den Fjord - ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Nach einer Fotopause fahren Sie hinauf auf den Gipfel des Dalsnibba (1.495 m.ü.d.M.), sofern die Schneeverhältnisse es erlauben. Von hier erleben Sie ein unvergessliches Panorama: umgeben von majestätischen Bergen und Gletschern liegt tief unter Ihnen der Geirangerfjord und Ihr Schiff. Auf der Weiterfahrt passieren Sie Djupvasshytta mit schöner Aussicht und erreichen ein gemütliches Hotel, wo Sie das Mittagessen einnehmen. Danach setzen Sie die Fahrt in Richtung des Jostedalsbreen Nationalparkzentrums fort. Das Besucherzentrum liegt malerisch am See Oppstyn, eingebettet in üppige Täler und dramatische Berglandschaften, direkt an der Nordseite des Jostedalsbreen, des größten Gletschers auf dem europäischen Festland. In den Ausstellungen erfahren Sie Interessantes über das Leben in den Gletschertälern im Wandel der Zeit. Sie erhalten Einblicke in die Tätigkeiten der ersten Gletscherführer, deren Ausrüstung und Techniken sowie in die geologischen Prozesse, die diese eindrucksvolle Landschaft geprägt haben. Auch die Auswirkungen des Klimawandels werden thematisiert. Nach dem etwa einstündigen Aufenthalt passieren Sie die Kleinstadt Stryn und den Hornindalsee, Europas tiefsten Binnensee, bevor Sie schließlich in Hellesylt ankommen, wo Ihr Schiff Sie erwartet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
|